Auszubildende (m/w/d) Medizinischen Fachangestellten
1. Luisenhospital Aachen
2. Luisenhospital
3. Ausbildung
4. Berufsausbildung
5. Vollzeit
Theoretische und praktische Ausbildung
Die Ausbildung zur/zum MFA ist bundeseinheitlich geregelt und staatlich anerkannt. Sie dauert in der Regel drei Jahre und findet dual statt. Dies bedeutet, dass die praktischen und die theoretischen Inhalte an zwei Lernorten – also bei uns im Luisenhospital und in der Berufsschule (Paul-Julius-Reuter Berufskolleg in Aachen) – vermittelt werden. Das lernst du in der Berufsschule
In der Berufsschule bekommst du das theoretische Rüstzeug für deinen Beruf. In der Regel besuchst du zweimal wöchentlich mit durchschnittlich sechs Unterrichtsstunden pro Schultag ein Berufskolleg in deiner Umgebung. Der Unterricht gliedert sich in fachbezogene Lernfelder und allgemeinbildende Fächer und orientiert sich dabei an dem Rahmenlehrplan. MVZWir sind eine junge, gastroenterologische Facharztpraxis mit zwei Ärzten und sechs medizinischen Fachangestellten im Zentrum von Aachen. Wir bieten unseren Patienten das gesamte Leistungsspektrum der ambulanten Gastroenterologie an. Dazu gehört die endoskopische Diagnostik, Funktionsdiagnostik, sowie als Schwerpunkt die Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
Noch heute für den Ausbildungsstart am bewerben und durchstarten!
Darauf darfst Du dich freuen:
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position in einem modern ausgestatteten Praxis. Du wirst Teil eines Teams aus hochqualifiziertem medizinischem Personal.
Weiter erwarten Dich:
6. Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
7. Qualifizierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg
8. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
9. Vergütung nach dem Tarifvertrag
10. Bezuschussung der Mitarbeiterkantine
11. Die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
12. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten mit Aufstiegschancen
13. Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie viele weitere attraktive Sportangebote und Benefit-Plattformen
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Deine praktische Ausbildung wird von Praxisanleiter*innen und Medizinischen Fachkräften begleitet, um alle Tätigkeiten rund um deinen Beruf zu erlernen und später selbst durchzuführen.
Dein praktisches Fachwissen entwickelt sich dabei durch:
14. Betreuung von Patienten vor, während und nach einer Behandlung
15. Assistenz und später selbständige Durchführung von ärztlichen Anordnungen
16. Terminvergabe und Dokumentationen von Patientendaten
17. Vorbereitung der Behandlungsräume und Durchführung von Hygienemaßnahmen
18. Selbständige Durchführung von Blutabnahmen sowie die Vorbereitung von Spritzen
19. Ansprechpartner für Patienten
20. Verbandswechsel
21. Assistenz bei proktologischen Untersuchungen
22. Planung von Operationen
Das bringst Du mit:
23. Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
24. Interesse an medizinischen und biologischen Sachverhalten
25. Strukturierte, selbständige und absolut zuverlässige Arbeitsweise
26. Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
27. Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
28. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
29. Computerkenntnisse (Outlook, Excel, Word) sind von Vorteil
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt und starte deine Zukunft! Klicke dazu auf "Jetzt Bewerben" und lade uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Wir freuen uns auf Dich!
30. Ruth Schlömer
31. Recruiterin
32. + - 1