Sie suchen einen neuen Job und wünschen sich, dass Sie als Hauswirtschaftskraft (w/m/d/x) jeden Tag gern zur Arbeit gehen? Ihre Arbeit abwechslungsreich ist und kein Standard? Sie auch stressige Tage als angenehm wahrnehmen? Ihr Chef immer ein offenes Ohr für Sie hat? Dann bewerben Sie sich jetzt als Hauswirtschaftskraft (m/w/d/x) in Teilzeit mit 19,5 Stunden zunächst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung. Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Sicherer, zukunftsträchtiger Arbeitsplatz Verlässliche Dienstplangestaltung Umfangreiches Fortbildung- und Weiterbildungsangebot Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm Betreuung und Alltagsbegleitung der Bewohner in allen hauswirtschaftlichen Belangen Richten und Verteilen der Mahlzeiten Begleitung beim Essen im Rahmen des Normalitätsprinzips Schaffen einer ansprechenden Atmosphäre im Essensbereich mit den Bewohnern Reinigung von Geschirr und Tischen Verräumung der sauberen Wäsche Bestellung und Vorratshaltung Freundlicher, höflicher und hilfsbereiter Umgang mit unseren Bewohnern Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft verbunden mit einer zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise Spaß im Umgang mit Menschen mit Demenz Sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie EDV-Grundkenntnisse Bereitschaft zu Früh-, Spät- und Wochenenddienst in einer 5,5-Tage-Woche Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Unser Seniorenzentrum Dorotheenviertel Hilden bietet mit den Häusern Linde, Buche und Ahorn 233 Pflegeplätze. Haus Linde und Buche sind offene Einrichtungen, Haus Buche verfügt über einen halbgeschützten Bereich für Menschen mit Demenz. Das Haus Ahorn ist eine gerontopsychiatrische Einrichtung, die in den nächsten Jahren in das innovative Wohnquartier Ahorn-Karree für Menschen mit schwerer Demenz aufgehen wird. Die Arbeitsumgebungen in allen drei Häusern sind hochprofessionell und Klientenfokussiert. Unsere Unterstützungskonzepte sind nach dem neuesten Stand der Wissenschaften ausgerichtet und orientieren sich maßgeblich an den Bedürfnissen unserer Bewohner und Bewohnerinnen. Jan Nolpa Hauswirtschaftsleitung Telefon: 02103 5714496