Deine Zukunft liegt in deiner Hand: Mit einer Ausbildung zum Elektroniker fur Energie und Gebaudetechnik (m/w/d) tragst du aktiv zum Umweltschutz und zur Wasserversorgung in deiner Region bei. Tauche ein in spannende Prozesse, entdecke modernste Technologien und hilf uns, die Welt Tag fur Tag ein bisschen besser zu machen. Ausbildung zum Elektroniker fur Energie und Gebaudetechnik (m/w/d) Niederlassung Hoyerswerda, Schwarzkolm oder Finsterwalde Stellen Nr.: 145782 Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst die komplexe Welt der Wasserwirtschaft kennen und tragst aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. In deiner Ausbildung erwirbst du Fachkenntnisse uber energietechnischen Anlagen und elektronischen Steuer und Regelsysteme und lernst wie man Schaltplane und Prufprotokolle erstellt. Nach deiner Ausbildung weist du genau, was patchen ist und kannst zu den Themen Umweltschutz und Energiesparen deine Kunden beraten. Das bringst du mit: Einen Real oder Hauptschulabschluss. Interesse an Elektronik (Physik) und Freude daran, zu planen und logische Schlusse zu ziehen. Geduld, Zuverlassigkeit und Teamgeist. Ein Fuhrerschein der Klasse B ware von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung. Klare Vorteile: Personliche Begleitung: Vom ersten Tag an stehen dir ein fester Mentor und verschiedene Experten zur Seite, die dich durch die gesamte Ausbildung begleiten. Attraktive Vergutung: Du startest mit einem Ausbildungsgehalt von 900 EUR (1. Jahr), 1.000 EUR (2. Jahr), 1.100 EUR (3. Jahr) und 1.200 (4. Jahr). Zusatzlich gibt es Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Work Life Balance: Unsere geregelten Arbeitszeiten lassen dir genug Raum fur Familie, Freunde und Hobbys. Berufsschule im Blockunterricht: Du kannst dich voll auf die Theorie konzentrieren die anfallenden Kosten fur Schulmaterialien ubernehmen wir. Gute Ubernahmechancen: Wir bilden fur den Eigenbedarf aus und freuen uns, wenn du nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung auch bei uns weiterarbeiten mochtest. Lausitzer Pumpenservice GmbH // Wendy von Ahlen // Ein Unternehmen der REMONDIS Gruppe