Wer optimale Produktionsergebnisse erzielen will, muss die Produktionsprozesse kennen, wissen wie man Planungsergebnisse interpretiert und welche Maßnahmen bei Störungen in der Materialversorgung nötig sind. In unserem motivierten Krones Team suchen wir einen engagierten Studierenden, der uns im Rahmen einer Abschlussarbeit beim Aufbau einer neuen, KI-Unterstützten Arbeitsweise zur optimalen Produktionssteuerung einer komplexen und dynamischen Montagumgebung mit einer hohen Teilevielfalt hilft. Abschlussarbeit (m/w/d)*im Bereich KI-Unterstützte Produktionssteuerung Ihre Aufgaben • Einarbeitung in die Prozesse und Datenstrukturen, die zur Produktionssteuerung und Optimierung der Materialverfügbarkeit nötig sind. • Ausarbeitung und Weiterentwicklung der benötigten Datenbasis. Ihr Profil • Studium der Informatik, KI-Data Science oder ähnlicher Fachrichtungen. • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Datenaufbereitung und der Formulierung entsprechend komplexer SQL-Statements in einer Big-Data Umgebung wären wünschenswert. • Erfahrung in Python und Vorkenntnisse im Umgang mit Databricks wären von Vorteil. • Sehr gute Deutschkenntnisse. Benefits • Mobiles Arbeiten (bei vielen Positionen bis zu 50 Prozent möglich) • Attraktive Vergütung • 30 Urlaubstage • Work-Life-Balance, z.B. flexible Arbeitszeiten, Sabbatical • Flexible Arbeitswelt • Modern ausgestattete Arbeitsplätze • Moderne IT-Landschaft mit digitalen Kommunikationsmöglichkeiten • Fortbildungsmöglichkeiten und fachbezogene Schulungen • Betriebliche und persönliche Weiterbildungsangebote • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Betriebliche Altersvorsorge • Krones Betriebskrankenkasse, Betriebsärztlicher Dienst, Sozialberatung, Unterstützungskasse • Krones Betriebssportgruppen • Jährliches Betriebsfest • Mitarbeiterrabatte • Kantine/Verpflegungsmöglichkeiten • Mitarbeiterparkplätze / E-Ladesäulen / gute Verkehrsanbindung Ihre Bewerbung Haben Sie noch Fragen? Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutzen Sie bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten.