Firmenprofil:
Unser Unternehmen ist ein etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen, welches Klienten in saemtlichen Finanzangelegenheiten, von der Ruhestandsplannung bis hin zur Vermoegensverwaltung, begleitet und beraet. Als Mitglied in der Swiss Life Gruppe profitiert das Center von einer stabilen und zugleich innovativen Unternehmensstruktur. Im Rahmen eines dualen Studiums in Financial Services an der iba University am Campus Bochum bieten wir eine hervorragende Chance, fundierte theoretische Kenntnisse mit praktischer Arbeitserfahrung zu kombinieren und sich so bestmoeglich auf ein erfolgreiches Berufsleben in der Finanzbranche vorzubereiten.
Aufgaben:
Im Rahmen des dualen Studiums umfassen deine Aufgaben unter anderem:
Unterstuetzung bei der Beratung von Kunden in Finanzfragen
Mitarbeit in der Vermoegensverwaltung und Finanzplanung
Erstellung von Finanzanalysen und Berichten
Unterstuetzung in der Finanzbuchhaltung und beim Controlling
Begleitung von Projekten im Finanzbereich
Anforderungen:
Wir erwarten von dir fuer das Duale Studium der Financial Services:
Ein (Fach)Abitur mit guten Noten, insbesondere in Mathematik und Wirtschaft
Fliessende Deutsch und gute Englischkenntnisse
Ein gutes Verstaendnis fuer Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhaenge
Hohe Lernbereitschaft und Engagement
Teamfaehigkeit, Kommunikationsstaerke und ein kundenorientiertes Auftreten
Erste praktische Erfahrungen im Finanzbereich sind von Vorteil
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands groesste staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst sieben duale Bachelorstudiengaenge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit und Management und Soziale Arbeit, Management und Coaching, Physiotherapie, Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie und Ingenieur und Management. An 13 Studienorten (BadenBaden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Koeln, Leipzig, Muenchen, Muenster, Nuernberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Thorsten Glindemann
EMail: thorsten.glindemann@ibadual.com