Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Sachbearbeitung im Stab Internet Informationssicherheit
* Erstellung, Fortschreibung und Optimierung des Sicherheitskonzeptes und seine Teilkonzepte für die Ortsebene
* Erstellung von Leitlinien und Regelungen zur Informationssicherheit für die Ortseben
* Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten für das Thema Informationssicherheit
* Koordinierung und Begleitung sicherheitsrelevanter Projekte
* Analyse und Auswertung sicherheitsrelevanter Vorfälle
* Unterstützung der Leitung bei der Entscheidungsfindung im Themenbereich der Informationssicherheit
* Zusammenarbeit mit dem/der örtlichen Datenschutzbeauftragten und Notfallmanager/in
Zwingende Voraussetzungen:
* bei Beamten und Beamtinnen die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes in der Zollverwaltung
* bei Tarifbeschäftigten eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in einem der folgenden Studienfelder/Studienfächer: Rechtswissenschaft/ Wirtschaftsrecht/Wirtschaftswissenschaften/ Volkswirtschaftslehre/ Sozialökonomie/ Betriebswirtschaftslehre/Business Administration/ Verwaltungsmanagement/ Public Management oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Studienfach "Privatrecht", "Rechtswissenschaften" oder "Öffentliches Recht" als Hauptfach oder gleichwertiges Studienfach neben einem wirtschaftswissenschaftlichen Studienfach).
Weiterhin erfüllen Sie folgende Anforderungen:
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe) und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
* Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
* Bereitschaft zu mehrtägigen - auch kurzfristig angesetzten - bundesweiten Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen
* Bereitschaft zur Wohnsitznahme im Einzugsgebiet des Dienstortes
* Bereitschaft zum Durchlaufen der -oder bereits vorhandene- Sicherheitsüberprüfung (Ü2).
Wir wünschen:
* hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
* Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
* gutes Ausdrucksvermögen
* Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* analytisches Denken
* gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
* Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
* einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichneter Arbeitgeber eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
* einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
* ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
* die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen