Denn statt Aktenberge zu versetzen, arbeiten unsere Finanzwirtinnen und wirte in vielen verschiedenen spannenden Aufgabenbereichen und tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, dass in BadenWuerttemberg alles nach Plan laeuft. Wer beruflich flexibel bleiben moechte, liegt mit unserer praxisorientierten Ausbildung als Finanzwirt in also genau richtig. Ob Sie im Bereich Finanzen, Statistik, Personal, Immobilien oder Organisation taetig werden wollen, entscheiden Sie nach Ihrem Abschluss naemlich selbst. Und das nicht nur einmalig beim Berufseinstieg, sondern waehrend Ihres gesamten Berufslebens.
* Vielseitige Ausbildungsinhalte
* Kontinuierlicher Praxisbezug
* Optimale Lernbedingungen
* Sichere und flexible Berufsperspektiven
* Beamtenstatus bereits waehrend der Ausbildung
Praktische Einfuehrung 2 Wochen
Auch wer sich fuer eine Ausbildung beim Land entscheidet, muss sich mit seiner Ausbildungsstelle, den neuen Kolleginnen und Arbeitsbedingungen erst einmal vertraut machen. Bevor es richtig losgeht, nehmen wir uns deshalb ausreichend Zeit, uns gegenseitig kennenzulernen, und verschaffen Ihnen einen umfassenden Ueberblick ueber unsere Arbeit in verschiedenen Behoerden des Landes.
Einfuehrungslehrgang 5 Monate
Bevor Sie in die Arbeitspraxis starten, erhalten Sie im Einfuehrungslehrgang erste wichtige Einblicke in die vielfaeltigen Themenbereiche, mit denen Sie sich im Laufe Ihrer Ausbildung und spaeter im Beruf befassen werden. Acht spannende Faecher sorgen fuer Abwechslung und legen den Grundstein fuer Ihre praktische Ausbildung:
* Haushalt und Finanzen
* Oeffentliches Dienst und Arbeitsrecht
* Staats und Verwaltungsrecht
* Buergerliches Recht
Praktische Ausbildung 14 Monate
In der praktischen Ausbildung setzen Sie Ihr neu erworbenes Wissen erstmals in die Tat um. Im Rahmen Ihres individuellen PraxisParcours durchlaufen Sie insgesamt vier Stationen und erhalten auf diesem Wege fundierte Einblicke in die Arbeit Ihrer zukuenftigen Arbeitgeber:
* Landesbetrieb Vermoegen und Bau
* Landesamt fuer Besoldung und Versorgung
* Landesoberkasse
* Statistisches Landesamt
Abschlusslehrgang 5 Monate
Bevor es in die Pruefungen geht, vertiefen Sie im Abschlusslehrgang nochmals Ihr Wissen in den verschiedenen Themenbereichen und arbeiten Ihre Erfahrungen aus der praktischen Ausbildung in der Theorie auf. Der Unterricht in den Ihnen bereits bekannten Faechern bereitet Sie optimal auf Ihre folgende Staatspruefung, vor allen Dingen aber auf Ihren Einstieg in die Berufswelt, vor.
#J-18808-Ljbffr