Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München sucht für das Kirchengemeindeamt München
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Objektbuchhaltung (m/w/d) für das Dienstleistungszentrum Immobilien
unbefristet in Teilzeit (25,0 Wochenstunden) PlStKz: 210.03.7651.14
Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München unterhält die für die Arbeit der Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dienste notwendigen Immobilien und übernimmt mit seinem Team Immobilien-Verwaltung klassische Aufgaben der Objektverwaltung.
Aufgaben:
1. Selbständige Bearbeitung der Objektbuchhaltung
2. Erfassen, Pflegen und Überprüfen der objekt- u. mieterbezogenen Stammdaten
3. Buchen und Überwachen der Miet- u. Pachteingänge inklusive Mahnwesen
4. Prüfen, Kontieren und Buchen von Rechnungen unter Berücksichtigung kfm. Periodenabgrenzung
5. Durchführen des Zahlungsverkehrs
6. Kennzeichnen der Anteile haushaltsnaher Dienstleistungen (§35 EstG)
7. Kautionsmanagement (Einnahme, Anlage und Verwaltung von Mietkautionen)
Anforderungen:
8. Kaufmännische Ausbildung als Buchhalter/in mit Erfahrung in der Objektbuchhaltung
9. Berufserfahrung im Bereich der Immobilienwirtschaft wünschenswert
10. Buchhalterische Kenntnisse, Grundkenntnisse im Immobilien- u. Mietrecht
11. Schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
12. Sicherer Umgang mit MS-Office und in der Bedienung von Immobilienverwaltungsprogrammen (z. B. iX-Haus)
13. Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch–Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist.
Wir bieten:
14. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L abhängig von den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
15. Flexible Arbeitszeit an einem interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
16. Ein familienorientiertes Arbeitsumfeld (z.B. Möglichkeiten mobiler Arbeit)
17. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
18. Zusatzversorgung bei der EZVK unter bestimmten Voraussetzungen
19. 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche) plus zusätzliche freie Tage
20. Ermäßigung beim Erwerb eines Jobtickets
21. Einen sicheren Arbeitsplatz mit optimaler MVV-Anbindung im Zentrum Münchens
22. Einen kollegialen und teamorientierten Arbeitsstil in einem engagierten Team
23. Führung durch transparente Leitsätze
24. Einarbeitung und kollegiale Beratung
25. Mitarbeit in einer zertifizierten Organisation, der die Einhaltung ökologischer Standards wichtig ist.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsschluss: 10. März 2025
Nähere Auskünfte erteilt:
Stefan Neukamm, Leiter Dienstleistungszentrum Immobilien, 089/55116-128
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (digital mit einer PDF-Datei) senden Sie bitte unter Angabe
der PlStKz 210.03.7651.14 an das:
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt München
Personal- und Mitgliederservice
Landwehrstraße 11
80336 München
Email: