Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)
Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit
000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Das Facility Management (FM) Ost ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute/Einrichtungen für alle FM‑Themen in der Region.
Unser Ziel im Infrastrukturellen Facility Management (IMF) ist es, einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR zu leisten, indem wir Unterstützungs- und Serviceleistungen kundenorientiert, professionell und nach Best-Practice-Standards ausrichten.
Für die Region Ost (Berlin, Neustrelitz, Cottbus, Zittau, Dresden und Jena) übernimmst du vom Standort Berlin aus die Aufgaben des Infrastrukturellen Facility Managements und damit assoziierte Unterstützungs- und Serviceleistungen, die sich in jeglicher Hinsicht kundenorientiert, professionell und nach Best-Practice-Standards ausrichten.
Das Infrastrukturelle Facility Management erbringt alle erforderlichen Leistungen der Region Ost im Bereich Hausmeisterdienste, Post- und Warendienste, Werkschutz, Entsorgung und Reinigung.
abgeschlossenes, betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Hochschulstudium (FH/Bachelor) mit Fachkenntnissen im Facility Management oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) Fachrichtung Facility Management.
Nachweis umfassender Kenntnisse der Verfahren und Verordnungen wie Arbeitsstättenverordnung und Rechte des Facility Managements wie gewerbliches Miet- und Pachtrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Jetzt online bewerben!