Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Ihre Rolle Sie suchen eine neue Herausforderung in einem stark expandierenden, technologisch wegweisenden Umfeld? Sie möchten mit weltweit führenden Partnern im Halbleitermarkt Innovationen in der Elektronenmikroskopie für den Produktbereich Zeiss MeRiT umsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig Bei der Carl ZEISS MultiSEM sind Sie mit der Carl ZEISS SMT, dem weltweit führenden Anbieter optischer Lithografie zur Produktion von Halbleiterchips verbunden. Bei uns haben Sie die Chance, Spitzentechnologie in einem interdisziplinären, multikulturellen Team zu entwickeln. Die Softwaregruppe bei Carl Zeiss MultiSEM ist verantwortlich für die Entwicklung und Betreuung der Produktsoftware sowohl für Vielstrahl- als auch Einzelstrahlmikroskope, die speziell für den Halbleitermarkt konzipiert sind. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, ein zuverlässiges und leistungsstarkes Zusammenspiel zwischen den Hardwarekomponenten, den erforderlichen Prozessabläufen sowie der notwendigen Datenverwaltung sicherzustellen. Zudem gewährleisten wir die Verfügbarkeit dieser Daten an den Kundenschnittstellen. Sie werden in einem interdisziplinären Entwicklungsteam der Carl Zeiss MultiSEM GmbH Softwareapplikationen für sehr komplexe Elektronenstrahlsysteme zur Herstellung von defektfreien Photomasken für die Chipherstellung der Halbleiterindustrie mit entwickeln (Konzept, Design, Umsetzung, Implementierung, Test, Dokumentation) Sie gestalten das strategische Gesamtkonzept zur Ansteuerung der Elektronenstrahlsäule mit, Sie koordinieren das standortübergreifend und Sie leiten eine langfristige Planung ab Sie sind zentraler Ansprechpartner bei technologischen Themen für interne Stakeholder und Kunden, Sie bereiten Projektergebnisse für diese auf und Sie sind für die Kommunikation zuständig im engen Austausch mit den Projekt- und Produktverantwortlichen sind Sie für die Mitgestaltung des Produktbacklogs in Bezug auf Software verantwortlich, Sie leiten Arbeitspakete ab und innerhalb eines agilen Prozesses kümmern Sie sich um die Steuerung und Umsetzung zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls die Programmierung von Produkt- und Anwendungssoftware für Elektronenmikroskopie und zu deren Fertigung und Charakterisierung erforderliches Equipment, sowie die Pflege bestehender Softwaresysteme Ihr Profil sehr guter Hochschulabschluss in Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung in .Net/C#, Multi-Threading und Visual Studio/Azure DevOps idealerweise gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete: WPF- und WCF-Technologien, gRPC, Integration von Gerätetreibern, Kommunikationsmodellen/-Protokollen sowie Datenbank- und Client-Server-Anwendungen, sowie Kenntnisse und Praxiserfahrung in Projektmanagement und -koordination Kenntnisse im Umgang mit Vorgangs- und Projektverfolgungstools (z. B. JIRA, TFS) und zentraler Versionsverwaltung (z. B. SVN, GIT) sowie in agiler Softwareentwicklung eine strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, eine hohe Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeiten, sowie eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft und großer Teamgeist Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und die Bereitschaft zum Reisen zwischen verschiedenen Firmenstandorten sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Your ZEISS Recruiting Team: Liz Torres