10.01.2025
Das Hessische Staatsballett
sucht zum 16.08.2025
eine:n Probenleiter:in (m/w/d)
Referenznummer: 0207
Wer wir sind?
Das Hessische Staatsballett ist die gemeinsame Tanzkompanie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und
des Staatstheaters Darmstadt. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 repräsentiert die Kompanie eine facettenreiche
Mischung aus klassischem und zeitgenössischem Tanz, erweitert künstlerische Grenzen und bereichert die
Kulturlandschaft. Unter der künstlerischen Leitung von Bruno Heynderickx präsentiert unser Ensemble aus 28
Tänzer:innen etwa vier Programme pro Spielzeit. Diese beinhalten Werke renommierter deutscher und
internationaler Gastchoreografinnen und Gastchoreografen wie Ohad Naharin, Marco Goecke, Damien Jalet, Imre
und Marne van Opstal, Sharon Eyal, Tiffany Tregarthen und David Raymond.
Das Hessische Staatsballett tritt hauptsächlich in seinen Heimattheatern in Wiesbaden und Darmstadt auf, tourt
jedoch zunehmend national und international.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Schließen Sie sich dem dynamischen Team des Hessischen Staatsballetts an und führen Sie mit Kreativität und
Präzision!
Proben & Inspirieren: Unterrichten Sie morgendliche Trainingsklassen und leiten Sie tägliche Proben,
um sicherzustellen, dass die Tänzer:innen ihr volles Potenzial ausschöpfen und die Choreografie lebendig
wird.
Zusammenarbeiten & Kreieren: Arbeiten Sie eng mit den Choreografinnen und Choreografen, dem
künstlerischen Leiter und Kreativteam zusammen, um die Integrität und Vision jeder Produktion zu
bewahren.
Vorbereiten & Verfeinern: Übernehmen Sie die Vorbereitung und stellen Sie sicher, dass das Ensemble
für jede Aufführung bühnenreif ist.
Unterstützen & Entwickeln: Bieten Sie individuelle Betreuung und Unterstützung für die Tänzer:innen
und fördern Sie deren künstlerisches Wachstum und Exzellenz.
Kommunizieren & Koordinieren: Agieren Sie als zentrale Schnittstelle für Terminplanung, Coaching und
die Einhaltung der Leistungsstandards in allen Teams der Theater.
Worauf kommt es an?
Sie verfügen über fundierte Tanzerfahrung, ein tiefes Verständnis von Ballett und zeitgenössischem
Tanz und haben ein Auge für Details.
Sie sind leidenschaftlich im Coaching und verstehen es Tänzer:innen optimal zu fördern.
Sie arbeiten gerne in einem schnellen, kollaborativen Umfeld und haben ausgezeichnete
organisatorische Fähigkeiten.
Sie sind vertraut mit Microsoft Office-Anwendungen.
Sie verfügen über nachweisliche Führungsqualitäten und haben mindestens drei Jahre Erfahrung in
einer vergleichbaren Position.
Was bieten wir Ihnen?
Kreatives Umfeld: Werden Sie Teil einer international anerkannten Tanzkompanie mit einer dynamischen
Mischung aus klassischem und zeitgenössischem Tanz.
Künstlerische Freiheit: Arbeiten Sie mit einigen der innovativsten Choreografinnen und Choreografen
sowie Künstler:innen der Branche zusammen.
Professionelles Wachstum: Nutzen Sie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen
Weiterentwicklung in einem unterstützenden und inspirierenden Team.
Vielfältige Bühnen: Arbeiten Sie in zwei renommierten Theatern in Wiesbaden und Darmstadt sowie auf
nationalen und internationalen Tourneen.
Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf ein branchenübliches Gehalt, Zusatzleistungen und einen
Vertrag nach den Standards des NV Bühne, Sonderregelung Solo (Deutscher Bühnenverein).
Kulturelle Vielfalt: Erleben Sie das Leben in einer der kulturell reichsten Regionen Deutschlands mit
Zugang zu einer lebendigen Kunst- und Kulturszene.
Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen
Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Wir empfehlen eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in
der Bewerbung mitzuteilen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität,
ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller
Orientierung und Identität.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Position erteilt Ihnen gerne unser Ballettdirektor,
Herr Bruno Heynderickx (b.heynderickx@staatstheater-wiesbaden.de / Tel.: 0611-132 522).
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) senden Sie bis zum 16.02.2025
bitte zusammengefasst in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) per Mail unter Angabe der
Referenznummer 0207 an:
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Hessisches Staatsballett
Christian-Zais-Str. 3
65189 Wiesbaden
info@hessisches-staatsballett.de
Bitte beachten Sie, dass mehr als zwei Anhänge bzw. Unterlagen mit größerem Datenvolumen nicht akzeptiert
werden können. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen
elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden
die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die
ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht
übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr