Die Stelle im Überblick
1. Abwechslung kommt hier nicht zu kurz! Sie sind aktiv an der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation wissenschaftlich begleiteter Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation der Patienten und Patientinnen beteiligt.
2. Sie begleiten die Entwicklung und Implementierung innovativer, patienten- und angehörigenorientierter Arbeits- und Tätigkeitsfelder.
3. Sie kümmern sich zusammen mit einem multiprofessionalen Team um die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten, bei der auch die Angehörigen mit einbezogen werden.
4. Sie haben die Möglichkeit, berufs- und professionsübergreifend, aktiv an weltweit beachteten Projekten und Forschungsfeldern mitzuwirken.
Danach suchen wir
5. Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit.
6. Sie arbeiten im Sinne unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.
7. Sie bringen sich aktiv, kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein.
8. Sie bringen ein Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie ein professionelles Pflegeverständnis mit.
9. Sie fördern eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams.
Vorteile an der Charité
10. Stabilitätsdienste: Zusätzliche Dienste auf freiwilliger Basis außerhalb der regulären Arbeitszeit werden besonders gut vergütet
11. Entlastungspunkte: Einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ermöglicht und bis zu 15 Tage Freizeitausgleich oder zusätzliches Gehalt, sollte der Betreuungsschlüssel einmal nicht eingehalten werden
12. Weiterbildung: Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
13. Corporate Benefits: Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport