Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemein angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Expertin / Experten für Digitalisierung und Geschäftsprozesse (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEWO1403, Stellen‑ID: 1259265)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Ihr Arbeitsplatz wird am von Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen Standort der BImA eingerichtet, daher sind Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet willkommen.
* Sie sind für die Implementierung der Geschäftsprozesse zum Baumanagement und zum Objektmanagement in SAP zuständig.
* Sie implementieren die Korrespondenzfälle des Geschäftsbereichs Wohnen in SAP S/4HANA, AiBATROS und die eAkte.
* Sie sind für die Konzeption, den Aufbau und die Weiterentwicklung der spartenspezifischen SAP‑Schulungen und ‑Handbücher zuständig.
* Sie vertreten die SAP‑Fachkoordination beim Einsatz der Key-User und unterstützen im Testfallmanagement des Geschäftsbereichs Wohnen.
* Sie unterstützen die Key-User in den Regionalbereichen fachlich.
* Die Unterstützung im Geschäftsprozessmanagement des Geschäftsbereichs Wohnen liegt in Ihrem Aufgabengebiet, insbesondere die
o Definition von Anforderungen an das Geschäftsprozessmanagement
o Durchführung von Prozessanpassungen durch Planung und Leitung von Modellierungsworkshops, insbesondere zum Baumanagement
o Integration der zu betreuenden Geschäftsprozesse in das Geschäftsprozessmodell
* Sie übernehmen die kontinuierliche Analyse, Überwachung und Verbesserung der Prozesse und koordinieren die Umsetzung der Prozessanpassungen.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Qualifikation:
* Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) in den Fachrichtungen Baumanagement, Bautechnik, Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft/‑management, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Bau‑ /Immobilienbezug, Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
Fachkompetenzen:
* Sie können gute Kenntnisse der Anwendungen AiBATROS und/oder SAP S/4HANA vorweisen.
* Sie bringen Kenntnisse in der Prozessmodellierung mit bzw. die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen.
* Sie verfügen über Erfahrungen als Trainer*in/Dozent*in bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig und eigeninitiativ anzueignen.
* Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der SAP‑Implementierung und/oder dem Geschäftsprozessmanagement mit.
* Ihre ersten Erfahrungen in der agilen Produktentwicklung sind von Vorteil.
Weiteres:
* Sie besitzen die Fähigkeit, strategisch zu denken und zu handeln.
* Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Kreativität und Ihr an den Bedürfnissen der Anwender*innen ausgerichtetes Handeln zeichnen Sie aus.
* Eigeninitiative und sicheres Urteilsvermögen bringen Sie ebenso mit wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
* Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.
* Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent.
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
* Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
* Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
* 30 Tage Urlaub
* Betriebliche Altersversorgung
* Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
* Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten (je nach Standort)
* Verkehrsgünstige Lage (je nach Standort)
* Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
* Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
JBRP1_DE