DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt: IT-Systemadministrator (m/w/d) Schul-IT & Technik-Support
Die Stadt Konstanz setzt auf eine zukunftsweisende Digitalisierung der Schulen und verstärkt das Team der Schul-IT im Amt für Bildung und Sport, um noch intensiver an der digitalen Transformation mitzuwirken.
Als IT-Systemadministrator (m/w/d) betreuen Sie moderne EDV- und Medientechnik in 19 Schulen, sorgen für einen reibungslosen IT-Betrieb und begleiten spannende Digitalisierungsprojekte. Sie installieren und konfigurieren Hard- und Software, administrieren Netzwerke und stehen Lehrkräften sowie Schülern als kompetente Ansprechperson für IT-Fragen zur Verfügung.
Zudem unterstützen Sie bei der Einführung neuer Technologien und arbeiten an innovativen Lösungen, die den Schulalltag erleichtern. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team, moderne Technik und einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Benefits.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
Ausstattung der Schulen mit EDV-Technik und Medientechnik
Technische Betreuung und Support im Fieldservice
Systemadministration, -integration und digitale Weiterentwicklung
Erstellung und Pflege der IT-Dokumentationen
Wir bieten:
Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Wo.) in einem engagierten und kollegialen Team
Vergütung bis Entgeltgruppe 9a bzw. 10 TVöD ( 3.448€ - 5.433€)
Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice - Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen und profitieren Sie von der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Weiterbildung & Entwicklung - Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.
Gesundheitsförderung - Nutzen Sie unsere Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement, inklusive Sportmöglichkeiten und ergonomischen Arbeitsplätzen.
Teamarbeit & Innovation - Arbeiten Sie in einem motivierten, modernen Umfeld an zukunftsweisenden IT-Projekten und der digitalen Transformation der Schulen.
Sicherheit & Benefits - Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer stabilen Anstellung und attraktiver Zusatzleistungen.
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV
Wir erwarten:
Ausbildung im Bereich Fachinformatik Systemintegration, IT-Systemelektronik,
abgeschlossenes Studium Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
Interesse für innovative Informationstechnik für die spezifischen Anwendungsbereiche in Schulumgebungen
Idealerweise Erfahrung in der Administration von VMware Produkten (ESXi, vCenter),
Erfahrungen mit Linux (RHEL,SUSE)
Idealerweise Erfahrungen im Bereich der Softwareverteilung (OpenText Zenworks) und Benutzerverwaltung im eDirectory/LDAP
Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Betreuung von IT-Systemen, Sicherstellen der Betriebsbereitschaft
Sicherer Umgang und Verwaltung von Netzwerk-Infrastruktur (Firewall, Switche, APs) auf Basis von Sophos/HPE
Bereitschaft, sich in bildungsspezifische IT-Themen, Medientechnik und Systemansätze (z.B. pädagogische Musterlösung, PaedML) einzuarbeiten
Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Lernbereitschaft
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Patrick Glatt
Amt für Bildung und Sport
Bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 unter Angabe der
Kennzahl 602.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 09.04.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.