Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d)
Rheinmetall Waffe Munition GmbH in Unterlüß
Ref.-Nr.: DE12561
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Ausbildung
WAS DU LERNST
1. Wie Du technische Unterlagen liest, anwendest und erstellst und die Qualitätssicherung vornimmst
2. Einzelteile und Baugruppen zu montieren sowie Betriebsmittel zu warten
3. Wie Du Werkzeuge und Werkstücke ausrichtest und spanst
4. Metallteile manuell und maschinell zu spanen, zu trennen, umzuformen und zu fügen
5. Wie Du pneumatische Schaltungen einrichtest und prüfst
6. Fehler und Störungen an CNC-Maschinen zu erkennen, einzugrenzen und zu beheben
7. Wie Du CNC-gesteuerte Maschinen einrichtest
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.109,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.168,00 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.227,00 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.305,00 €
Ausbildungsabschluss:
Vor der IHK staatlich anerkannter Industriemechaniker(m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
15.08.2025
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
8. Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
9. Mathematik, Deutsch und Englisch fallen Dir leicht, denn das Verständnis der Berechnung von Maßteilen gehören zum Einmaleins der Ausbildung
10. Du hast Interesse an Technik und betriebswirtschaftlichen Themen
11. Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
12. Du kannst Problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren
13. Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
14. Du erkennst eigenständig Probleme und übernimmst proaktiv Aufgaben und Projekte
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR DIR BIETEN
15. Tarifliche Vergütung und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung)
16. Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommen
17. Kostenloses Busshuttle zwischen Bahnhof und Werksteilen
18. Teilnahme an Betriebsportgruppen und Hansefit
19. Diverse Veranstaltungen für Azubis (Standortbezogen: Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier, Konzernweites Azubi-Event)
20. Einführungswoche mit Schulungen zu Lern- und Präsentationstechniken
21. Ausbildungswerkstatt mit regelmäßigen innerbetrieblichen Schulungen
22. Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. am firmeninterner Englischunterricht oder Lehrgang zum 1. Hilfe-Schein
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!