Die Regierung von Niederbayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Tierärztinnen und Tierärzte (m/w/d). Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Veterinärämter bei der fachlichen Umsetzung des neuen Tierarzneimittelrechts mit Schwerpunkt Antibiotikaverbrauchsmengenerfassung und Antibiotikaminimierungskonzept Unterstützung bei der Plausibilisierung der Meldedaten durch Auswertungen in der HIT-Datenbank und Überprüfung vor Ort Vorbereitung von Rückmeldungen an Tierhalter durch die Veterinärämter bei Dateninkonsistenzen Unterstützung der Tierhalter bei der Eingabe in die HIT-Datenbank in Zusammenarbeit mit dem Projektteam am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Sichtung und Aufbereitung von Maßnahmenplänen von Tierhaltern, die die Kennzahlen des Antibiotikaminimierungskonzepts überschritten haben, zur Weiterleitung an die Projekt-Koordinierungsstelle am LGL Unterstützung der Veterinärämter bei der fachlichen Beurteilung von Maßnahmenplänen in Zusammenarbeit mit der Projekt-Koordinierungsstelle am LGL Anforderungsprofil: Approbation als Tierärztin / Tierarzt Promotion zum „Dr. med. vet.“ wünschenswert Berufserfahrung im Bereich der Veterinärverwaltung erwünscht Spezielle Erfahrungen im Bereich der Rinder-, Schweine- bzw. Geflügelpraxis Kenntnisse im Umgang mit HIT-Datenbank sowie im Bereich einfacher Datenauswertung erwünscht Gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (insbesondere Word und Excel) Organisationsfähigkeit und Flexibilität Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Zuverlässigkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur regionalen Mobilität innerhalb des Regierungsbezirks (Dienstreisen) Führerschein Klasse B (ggf. Bereitschaft zur Verwendung des eigenen PKW) Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst Ergänzende Angaben: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Die tarifliche Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Das Arbeitsverhältnis ist aus sachlichem Grund befristet bis einschließlich 31.12.2027. Hinsichtlich des Umfangs der Arbeitszeit sind neben Vollzeit verschiedene Teilzeitmodelle denkbar. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.05.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id1290605). Für nähere Informationen stehen Ihnen an der Regierung von Niederbayern Herr Dr. Fritz (fachlich), Tel. 0871 / 808 - 1650 und Herr Westermeier (personalrechtlich), Tel. 0871 / 808 - 1182 zur Verfügung.