(CoE-Lead Dienstleistermanagement und Chapter-Lead Insurance Procurement) Das Dienstleistermanagement in Schaden hat eine hohe strategische Bedeutung für AXA. AXA arbeitet mit externen Partnern zusammen, um Schäden effizienter und digitaler abzuwickeln, die Servicequalität zu verbessern und den Schadenaufwand zu reduzieren. Das Ziel ist eine möglichst nahtlose Integration der externen Partner in die Schadenbearbeitungsprozesse. Das erwartet dich Übergreifende Schaden-Strategie in die Dienstleisterstrategie überführen, Prioritäten & Handlungsfelder für die Dienstleisternetzwerke definieren und umsetzen Kontinuierliche Weiterentwicklung der Netzwerke in Kfz-, Sach- und Haftpflichtschaden zur Absicherung bestehender und Realisierung neuer Einsparungen im Schadenaufwand Laufende Performancesteuerung und Benchmarking der Dienstleister, Optimierung der Dienstleisterprozesse Controlling der Schaden-Dienstleister, vor allem bzgl. realisierter Einsparungen, SLA-Einhaltung, Beschwerden, Prozesse Laufendes Vertragsmanagement und Key Accounting, inkl. Auswahl, Vertragsverhandlung und Anbindung von Dienstleistern Brückenkopf zur AXA Gruppe für spartenübergreifende Dienstleisterthemen (AXA Insurance Procurement Community) Management der internen Schnittstellen, v.a. zu Tribe-Lead, Product Ownern, operativen Schadeneinheiten und Vertrieb Disziplinarische und fachlich-inhaltliche Führung des Center of Excellence „Dienstleistermanagement“ mit ca. 9 Mitarbeitenden sowie disziplinarische Führung des Chapters „Insurance Produrement“ (6 Mitarbeitende): Auswahl, Führung, Motivation, Beurteilung und Entwicklung der Mitarbeitenden Das bringst du mit Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung Führungserfahrung (in der Linie oder in Projekten) Erfahrungen im Schadenmanagement und/oder Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern und/oder Erfahrungen im Einkauf von Dienstleistungen Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägtes Prozessverständnis und IT-Affinität Hohe Durchsetzungs- und Überzeugungsstärke Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsübernahme und Motivation Selbstbewusstes, verhandlungssicheres Auftreten Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute Englischkenntnisse (vollständige Kommunikationsfähigkeit in Englisch zwingend notwendig) Das bieten wir dir Freizeit: 30 Tage Urlaub, extra freie Tage an Silvester und Heiligabend sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe Wohlbefinden: Betriebsrestaurant, moderner Campus, ergonomische Arbeitsplätze, hauseigenes Café mit Bäckerei und Massagestudio auf dem Campus Bewegung: Bezuschusstes Fitnessangebote, Betriebssportverein und betriebliches Gesundheitsmanagement Team: Meet-Ups, Teamevents wie unsere eigene Karnevalsparty, Afterworks oder der AXA Fußball-Cup Entwicklung: Entwicklungsprogramme, E-Learning, Coaching und Mitarbeitergespräche sowie Weiterbildungen Familie : Eigener Kindergarten am Campus in Köln, Parent Policy, die weit über den Standard hinaus geht sowie Eltern-Kind-Büros Bock auf Neues? Bock auf AXA Marie Oechtering freut sich auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung. Du erreichst uns unter recruitingaxa.de. Du möchtest noch mehr über AXA als Arbeitgeber erfahren und tiefer in unsere Arbeitswelten eintauchen? Dann bist du auf unserer Karriereseite genau richtig Über AXA AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Als einer der größten Erstversicherer in Deutschland betreuen wir rund 8 Millionen Kund:innen im Bereich Vorsorge und Versicherung. Was uns bei AXA antreibt? Unsere Neugier und unser Mut zur Innovation Gemeinsam mit über 8.000 Kolleg:innen in ganz Deutschland gestalten wir die Zukunft der Versicherung aktiv mit. Wir sind auf der Suche nach kreativen und analytischen Köpfen, die sich auch von Herausforderungen nicht beirren lassen. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, in dem Ideen und Feedback auf offene Ohren treffen, Projekte schnell ins Rollen kommen und „monoton“ ein Fremdwort ist. Wir pflegen eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung und begrüßen Vielfalt in all ihren Formen. Wir sind Menschen mit Ecken und Kanten, die ohne Berührungsängste aufeinander zugehen. Bei AXA empfangen wir dich mit offenen Armen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, einer Behinderung oder anderen Facetten.