Die Wicker-Kliniken. Wir schaffen Ihnen Raum.
Unterstützen Siezum nächstmöglichen Zeitpunkt unser #teamwicker der psychotherapeutischen Station, Klinik am Homberg.
Ihr Arbeitsalltag
1. Sie führen psychotherapeutische Aufnahme- und Abschlussgespräche
2. Sie erarbeiten Behandlungsziele und -pläne gemeinsam mit Ihren Patienten
3. Sie diagnostizieren psychologische Befunde, werten diese aus und führen Einzel- und Gruppenbehandlungen durch
4. Sie bieten psychoedukativer Seminare, Vorträge, Entspannungsverfahren an
5. Sie führen Kriseninterventionen durch
6. Sie beteiligen sich an der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung und erstellen Entlassungsberichte nach den Kriterien der DRV
Ihre Stärken
7. Sie haben ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Psychologie
8. idealerweise besitzen Sie die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
9. Sie bringen erste therapeutische Erfahrung mit
10. Sie sind einfühlsam im Umgang mit unseren Rehabilitanden
11. als Teamplayer zeigen Sie Engagement und interessieren sich für sozialmedizinische Fragestellungen
Unsere Benefits
Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören...
12. attraktive Arbeits- und Vergütungsbedingungen, z. B. Betriebliche Altersvorsorge
13. geregelte Arbeitszeiten mit flexiblen, individuellen Arbeitszeitmodellen und Kindergarten-Kooperation
14. Weiterbildungsangebote durch interne, externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie finanzielle Zuschüsse
15. ein regelmäßiger, fachlicher Austausch in Form von Team- und Fallbesprechungen sowie interner und externer Supervision
16. eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
17. Betrieblicher Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/ E-Bike-Leasing, Fitnessstudiozuschuss, Personalapotheke
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sollten Sie Fragen haben, ist unsere Chefärztin Dr. med. Christa Kleinschmidt für Sie da 05626 793-4152.