Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.
Unsere Abteilung »Vorfeldforschung und -entwicklung« beschäftigt sich u.a. mit der Entwicklung und Anwendung von Siliziumkarbid (SiC)-Leistungsbauelementen sowie SiC-Logik-Schaltungen. Für beide Anwendungsbereiche stellen kritische Widerstandsanteile, wie z.B. Kontakt- und Substratwiderstände oder ionenimplantierte Bahnwiderstände, eine Herausforderung dar und limitieren die optimale Ausnutzung des Potenzials von SiC.
Zur Unterstützung ihres Teams sucht die Gruppe »SiC-BiCMOS-Design und Charakterisierung« zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Entwicklung einer neuartigen SiC-Schaltertechnologie.
APCT1_DE