Die Diozese Rottenburg Stuttgart ist Tragerin von insgesamt vierzehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diozesanen Verwaltungszentren ubernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet. Wir sind das Katholische Verwaltungszentrum Waiblingen. Taglich betreuen und unterstutzen wir rund 30 Kirchengemeinden in unserer Region bei der Verwaltung ihrer Einrichtungen damit die Kirche vor Ort lebt und gut vorankommt. Ab sofort suchen wir eine:n Mitarbeiter:in fur die Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (m/w/d) (1369/34/25) mit einem Beschaftigungsumfang von 50 % Aufgaben vorbereitende Arbeiten der Buchhaltung (z. B. Anlegen der Hauptbucher) eigenverantwortliche Buchung der laufenden Geschaftsvorfalle einschlieslich Zahlungsverkehr fur die vom Verwaltungszentrum betreuten Kirchengemeinden und Einrichtungen sorgfaltige Belegfuhrung und ablage Vermogensverwaltung (z. B. Buchung von Geldanlagen, Darlehensaufnahmen und sonstige Bewegungen auf den Geldanlage und Darlehenskonten) Rechnungsabschlussarbeiten (z. B. Berechnung und Verrechnung von Umlagen und Verwaltungskostenbeitragen) Abwicklung der Kassengeschafte Verwaltung der Liegenschaften Profil eine abgeschlossene kaufmannische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation einschlagige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Buchhaltung sind von Vorteil Kenntnisse im IT Bereich und im Umgang mit den gangigen EDV Anwendungen (insbesondere MS Office) Flexibilitat und Zuverlassigkeit hohe Einsatzbereitschaft und engagiertes Arbeiten in einem innovativen Team eigenverantwortliches, selbstandiges und zuverlassiges Arbeiten Diskretion Wir bieten ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit die im offentlichen Dienst ublichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits zusatzliche kirchenspezifische Sozialleistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlassen, Ausgleichstage) flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Moglichkeit im Homeoffice zu arbeiten vielfaltige Weiterbildungsmoglichkeiten fur Ihre personliche und berufliche Entwicklung