Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Dortmund eine/n
Kommunikationselektroniker/-in (m/w/d) in der Direktion Zentrale Aufgaben (ZA 31)
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TV-L. Der Arbeitsvertrag ist unbefristet.
Das bieten wir Ihnen:
* Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt
* gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
* ein modernes Arbeitsumfeld
* flexible Arbeitszeitmodelle
* Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements
* umfangreiche Sportangebote
* kostenlose Parkmöglichkeiten
* gute ÖPNV- Anbindung
* eine Behördenkantine und vieles mehr.
Unsere Rahmenbedingungen:
Der Dienstort liegt in der Markgrafenstraße 102, in 44139 Dortmund. Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39:50 Wochenstunden. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.
Wir leben Vielfalt:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 (1) SGB IX sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.
Ihre Aufgaben
* Administration, Wartung und Entstörung der TK-Anlagennetzgruppe Unify OpenScape 4000 V10 einschließlich der zugehörigen Endgeräte (analog/digital/VoIP)
* Einrichten und Schaltung von Nebenstellenanschlüssen im Hausnetz
* Schaltung und Einrichtung von Übertragungsstrecken (z.B. ADSL/VDSL/SDSL, UK0, UP0, S0, S2M)
* Installation, Administration, Wartung und Entstörung elektronischer Zutrittskontrollanlagen (dormakaba)
* Wartung und Instandsetzung von zentralen Bedieneinrichtungen in den polizeilichen Liegenschaften (z.B. Türsprechanlagen, Gewahrsamsrufanlagen, Schranken-/ Tür-/ Torsteuerungen)
* Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
* Installation, Konfiguration und Entstörung von IuK-Technik bei polizeilichen Einsatzlagen
* Betreuung der gesamten IuK-Technik im Rahmen der Rufbereitschaft (vom First- bis zum Third-Level Support)
Ihr Profil
Erforderlich
* Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor-/ bzw. entsprechender Abschluss der Fachrichtung Kommunikations- oder Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbarer Studiengang oder
* Staatlich geprüfte/r Techniker/in (z.B. der Fachrichtungen Elektrotechnik – Informations- und Kommunikationstechnik mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich oder
* abgeschlossene Berufsausbildung als Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Telekommunikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich oder
* einer sonstigen vergleichbaren technischen Ausbildung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen und nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten mit mindestens langjähriger Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich
* Führerschein Klasse B (oder vergleichbar)
Wünschenswert
* Sie haben weitreichende Kenntnisse im Bereich der Telefonanlagennetzgruppe Unify OpenScape 4000
* Erfahrungen im Umgang mit Zutrittskontrollanlagen dormakaba
* Sie haben Kenntnisse im Bereich der aktiven Netzwerktechnik (TCP/IP, IPv4, IPv6, VoIP) sowie erweiterte Kenntnisse im Bereich der passiven Infrastruktur
* Kenntnisse im Umgang mit Audiotechnik und Konferenzsysteme
* Sie verfügen über praktische Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik
* Hands-on-Mentalität
* Bereitschaft zu Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
Über uns
Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit 3.800 Mitarbeiterinnen.
Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs
auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg.
Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: