Tätigkeitsbereich:EinkaufFachabteilung:Quality Management ProcessGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3L2ZArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Das geflügelte Sprichwort „Wenn der Mercedes wüsste, was der Mercedes weiß…“ unterstreicht die Bedeutung des Wissensmanagements innerhalb der Mercedes-Benz AG (MBAG). In einem DAX-Konzern wie der MBAG ist Wissensmanagement eine alltägliche und umfassende Aufgabe, die besonders in volatilen Zeiten für den Erfolg des Unternehmens entscheidend ist.
Vor Jahren wurde bei der MBAG die Methode PT-Grün eingeführt, um das nachhaltige Launch-Management von Produktionslinien zu unterstützen. Diese Methode basiert auf dem Industriestandard „VDA 6.3“ und bietet eine strukturierte Vorbereitung auf Prozessfreigabeaudits. Mittels einer projektspezifisch anpassbaren PT-Grün-Checkliste können Projektteams und beteiligte Gewerke (z. B. Instandhaltung, Logistik, Produktion, Qualität) weltweit genau abgrenzen, welche Aufgabenpakete sie bearbeiten und welche Dokumente sie erstellen müssen, um erfolgreich zu sein.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
1. In einem nächsten Schritt soll das Wissensmanagement in PT-Grün integriert werden
2. Durch Desk Research in MBAG-internen Wissensdatenbanken (z. B. Docmaster) und gegebenenfalls durch Interviews soll zu jeder einzelnen Aufgabe in der PT-Grün-Checkliste eine bereits im Konzern praktizierte Ideallösung oder vorhandene Dokumentation hinterlegt werden
3. Langfristig wird die Vision verfolgt, die PT-Grün-Checkliste zu einem umfassenden Handbuch für das frühe Launchmanagement von Produktionslinien zu entwickeln
4. Dieses Handbuch soll Projektteams direkt aufzeigen, welche Prozessbeschreibungen vorliegen, welche mitgeltenden Dokumente es gibt, welche Templates verfügbar sind und welche Ansprechpartner*innen, Expert*innen und/oder Teams weltweit zur Konsultation bezüglich Best Practices herangezogen werden können
Qualifikationen
5. Technischer als auch wirtschaftlicher Studiengang z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft
6. Erste Kenntnisse des Industriestandards „VDA 6.3“ zur Prozessauditierung sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich, da Erfahrung im Konzern und im Team vorhanden ist
7. Lust auf Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Bereichen
8. Begeisterung, in bestehende Lösungen einzutauchen und daraus etwas Neues zu entwickeln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by