Ihre Aufgaben:
1. Eigenständige Planung und Entwicklung von Methodiken zur Ermittlung von Prozessparametern im Bereich neuer und vorhandener Prozesse - Mikrowiderstandsschweißen - Laserschweißen - Schrauben - Nieten - Löten - Pressen - Stanzen
2. Neuqualifizierung und Requalifizierung von Produkten und Parametern bei
3. Produktänderungen oder Maschinenänderungen Optimierung von Prozessen in der laufenden Serie
4. Projektarbeit inkl. Terminplanung und Budgetplanung bei Betriebsmittelbeschaffung und Betriebsmittelpflege
5. Überwachung der Maschinenfähigkeit
6. Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit Unterstützung bei der Fehlersuche
7. Einleitung von Fehlerabstellmaßnahmen und Verfolgung der Effektivität der Maßnahmen
Ihr Profil:
8. Techniker oder abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Automatisierungs-/Produktionstechnik (oder vergleichbar)
9. Berufserfahrung in der produzierenden Industrie
10. Erfahrungen und Kenntnisse in der Schweißtechnik (bevorzugt Microwiderstandschweißtechnik) sowie in der Prozesstechnik sind vorteilhaft
11. Gutes techn. Verständnis und Interesse an Innovation
12. Kenntnisse in der Roboterprogrammierung sind wünschenswert
13. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
14. Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und Flexibilität
15. Hohes Qualitätsbewusstsein sowie selbstständiges Arbeiten
Ihre Benefits:
16. Unbefristetes Arbeitsverhältnis
17. Flache Hierarchien, familiärer Umgang und "Du-Kultur"
18. Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit / Homeoffice)
19. Zuschuss zur bAV / VWL
20. Kostenfreie Lademöglichkeiten (E-Ladesäulen)
21. Bike-Leasing und Mitarbeiter-PC-Programm
22. Steuerfreie Gutscheinkarte (TicketPlus-Karte)