PAusgeschrieben ist zum Sommersemester 2025 einebr /Universitätsprofessur für Ökonomie (m/w/d)br /in Teilzeit (50%) /ppDie Professur vertritt an der Fakultät für Management den Bereich Ökonomie in Forschung und Lehre im Rahmen von Bachelor-, Master- und Doktoratsprogrammen. Erwünscht sind daher ein breites Forschungsinteresse an ökonomischen Fragestellungen sowie spezifische Interessen in den Schwerpunktbereichen empirische Wirtschaftspolitik und Sportökonomie. Erwartet wird neben einer hochwertigen Lehr- und Betreuungstätigkeit die Bereitschaft, Forschungsprojekte und Third Mission Aktivitäten proaktiv zu planen und zu realisieren.br /Einstellungsvoraussetzungen sind: /pp Studium und abgeschlossene Promotion in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einem anderen einschlägigen Bereichbr / Abgeschlossene Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungenbr / Forschungsaktivitäten ausgewiesen durch Fachpublikationen und Transferprojektebr / Einbettung in internationale, interdisziplinäre Forschungsnetzwerkebr / Erfahrungen in Third Mission Aktivitäten, insbesondere in der wirtschafts- und/oder sportpolitischen Beratung sowie durch medienöffentliche Kommunikationbr / Präsenz in hochrangigen wirtschafts- und/oder sportpolitischen Gremienbr / Pädagogische Eignung und didaktische Kompetenz (Erfahrungen mit modernen hochschuldidaktischen Konzepten sind von Vorteil)br / Ausgewiesener Track Record in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten /ppGeboten wird: /pp Ein forschungsstarkes und -aktives Umfeld und Freiraum für eigene Forschungsrichtungenbr / Unterstützung für eigene Initiativen (Forschungskooperationen, Praxisprojekte etc.)br / Semi-virtuelles Lehrkonzept mit geblockten Präsenzphasen und hohe Freiheit bei der Gestaltung der Lehrveranstaltungenbr / Geringe Belastung durch administrative Tätigkeitenbr / Ein kompetitives Gehalt mit attraktivem Bonussystem /ppDie Aufnahme erfolgt zunächst auf fünf Jahre befristet nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Grundgehalt beträgt EUR 2.375,- brutto (14 Monatsgehälter). Darüber hinaus bietet die Privatuniversität Schloss Seeburg leistungsabhängige Gehaltszulagen. Zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Übersicht über gehaltene Lehrveranstaltungen und Drittmittelprojekte sowie Darstellung des Forschungsinteresses mit Bezug zum Sportmanagement bzw. zur Sportökonomie als ein Gesamtdokument) verwenden Sie bitte bis zum 10.02.2024 ausschließlich unser Bewerbungsportal.br /a /a /ppDie Privatuniversität Schloss Seeburg möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. /ppPrivatuniversität Schloss Seeburg GmbH o Seeburgstraße 8 o A-5201 Seekirchen am Wallerseebr /Telefon: +43 (0) 6212 / 2626-10 o E-Mail: a /a o Internet: a /abr /Bankverbindung: Raiffeisenbank Salzburger Seenland o IBAN: AT88 3504 7000 7508 4350 o BIC: RVSAAT2S047br /FN309394t o UID-Nr.: ATU68774668 o Geschäftsführer: Prof. Dr. Florian Kainz /p