Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet?
Sie lieben es, am Vortag nicht zu wissen, welche Aufgaben Sie am Folgetag erwarten?
Sie überzeugen durch eine termingerechte, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise?
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden die
Assistenz (m, w, d) der Referentin der Pflegedirektion Pflegedirektion
Wir bieten:
* eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L; Berufserfahrung findet bei der Eingruppierung positive Berücksichtigung. Zusätzlich erhalten Sie die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
* flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Gleitzeit
* für einen Teil der Arbeitszeit besteht die Möglichkeit zur Telearbeit
* eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
* jährliche zielorientierte Mitarbeitergespräche
* interessante Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie des Universitätsklinikums (mit entsprechender Freistellung während der Arbeitszeit)
* Kinder-Betreuungsmöglichkeiten in Form von betrieblichen Krippen- und Kindergartenplätzen (soweit verfügbar)
* Job-Bike / Fahrradleasing
* Corporate Benefits
* Firmenevents (wie z. B. Sommerfest)
* vielseitige Angebote zur Gesundheitsförderung (wie z. B. Milon-Zirkel)
* Unterkunft in einem unserer Appartementhäuser – soweit verfügbar
* verankert in unserem Leitbild stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
Ihr Profil:
* eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
* mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Assistenzrolle (wäre wünschenswert)
* profunde Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit dem MS Office-Paket (Excel, Word, PowerPoint, Outlook etc.)
* SAP-Kenntnisse
* sehr gute Deutschkenntnisse / Formulierungsstärke in Wort- und Schrift
* die Bereitschaft zu gelegentlichen inländischen Dienstreisen
Folgende persönliche Skills setzen wir voraus:
* Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Empathie, Engagement, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
* hohes Maß an Vertraulichkeit und die Fähigkeit zur selbständigen, termingerechten Ausführung von Aufgaben
* Ausgeprägtes Zeitmanagement, Planungs- und Organisationsfertigkeit
* eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
* ausgeprägtes Maß an Flexibilität
* sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Referentin der Pflegedirektion, insbesondere bei operativen Aufgaben
* Administrative Tätigkeiten, wie z. B. Datenpflege in Excel-Dateien, abgestimmte selbständige Vorbereitung von Antragstellungen bei Behörden, Terminvereinbarungen, Organisation von Räumen, Vor- und Nachbereitungen von Besprechungen, Planung von Dienstreisen
* Vorbereitung von Unterlagen für Meetings
* Protokollführung während Sitzungen
* Bearbeitung von Rechnungen
* Vorbereitung und Durchführung der Korrespondenz zu internen und externen Ansprechpartnern, verbunden mit eigener Rechercheleistung, wie fachlicher Aufbereitung spezifischer Sachverhalte
* Unterstützung und je nach Thema selbständige Vorbereitung sowie Erstellung von Präsentationen / Excel-Dateien
* Mitwirkung bei Projekten, Koordination von Aufgaben und (Teil-)Projekten
* Unterstützung bei wiederkehrenden Auswertungen (z. B. SAP, Excel), die z. B. zur Budgetplanung /-überwachung dienen
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Linda Schriek
Referentin der Pflegedirektion
Tel: +49931 201 57146
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) bietet ein innovatives und exzellentes Arbeitsumfeld in der Spitzenmedizin. Hier profitieren Mitarbeitende von modernster Technologie, umfangreichen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen für eine optimale Work-Life-Balance. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, um ein respektvolles und förderndes Arbeitsklima zu schaffen. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentrale Bestandteile unserer Arbeitsweise. Würzburg, eine Stadt mit hoher Lebensqualität, bietet vielfältige Kultur und Freizeitmöglichkeiten sowie ausgezeichnete Bildungsangebote. Das UKW übernimmt Verantwortung für die Gesundheit der Gesellschaft und fördert ein Umfeld, in dem ethische Werte und soziales Engagement im Fokus stehen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit.