Das technische Gebäudemanagement kümmert sich um den Betrieb der baulichen und technischen Anlagen der Lübecker Liegenschaften Drägers.
Als Servicemitarbeiter für Mess-/Regelungstechnik und Gebäudeautomation kümmern Sie sich darum, dass die vernetzen Systeme in den Gebäuden am Standort Lübeck energieeffizient und reibungslos funktionieren.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
1. Inspektion, Wartung, Instandsetzung sowie Störungsbeseitigung im Fachgebiet inkl. Dokumentation in FM Software
2. Betreuung und Programmierung des Netzwerkes der Gebäudeleittechnik an den Standorten in Lübeck in Zusammenarbeit mit allen notwendigen Gewerken
3. Bedienung der Steuerungs- und Regelungstechnik im Fachgebiet, inkl. Ermittlung von Regelungsparametern und Programmierung der Anlagensteuerung zur Umsetzung des wirtschaftlichen Betriebes
4. Mitarbeit in Fach- und Kostenstellenübergreifenden Projekten
5. Operative Sicherstellung der Einhaltung von externen und internen Vorschriften und Normen im Bereich Regelungs- Steuerungs- und Gebäudeleittechnik
6. abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Gebäudesystemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
7. mehrjährige anforderungsbezogene Berufserfahrung
8. Sichere Anwendung von MS-Office (Excel, Word)
9. Führerschein Klasse B
Ein hohes Maß an Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein ist für Sie ebenso selbstverständlich wie strukturiertes Arbeiten und Teamarbeit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Die Dräger Gebäude und Service GmbH kümmert sich mit ihren rund 60 Mitarbeitern um den Gebäudebetrieb. Das umfasst neben der Bewirtschaftung der Gebäude auch den Betrieb und Unterhalt der Außenflächen sowie die Sicherstellung der Infrastruktur in unseren Werksteilen in Lübeck.
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 15. Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.
Das finden Sie bei uns
10. 30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage
11. Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge
12. Individuelle Einarbeitung und Onboarding
13. Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
14. Bezuschusstes Betriebsrestaurant
15. Betriebssport und Präventionskurse
30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage; Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge; Individuelle Einarbeitung und Onboarding; Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme; Bezuschusstes Betriebsrestaurant; Betriebssport und Präventionskurse