Ihre Aufgaben:
1. Mitarbeit bei Entwurf und Abschluss von Miet- und Gestattungsverträgen (beispielsweise Räume in Brücken, Funkstationen in Tunneln) sowie Koordinierung des Abschlusses von Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen
2. Mitarbeit bei der Bearbeitung von Schadenersatzansprüchen des Amtes 69 in Abstimmung mit der jeweiligen Fachabteilung und dem Amt 30
3. Mitarbeit bei der Erstellung von Verträgen mit der Rheinbahn im Zusammenhang mit Stadtbahn- und Straßenbahnmaßnahmen sowie Koordinierung von Rheinbahnangelegenheiten
4. Bearbeitung allgemeiner Aufgaben des Controllings von Rechts- und Vertragsangelegenheiten sowie Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten verpachteter Flächen sowie gegebenenfalls Anforderung der Übernahme von Straßenreinigungsgebühren
5. Unterstützung bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren und Planfeststellungsverfahren für den Bau der Stadtbahn sowie Mitarbeit bei der Durchführung der Verfahren zur Enteignungsentschädigung im Rahmen des Stadtbahnbaus und des Straßenbaus.
Ihr Profil:
6. Verwaltungswirt*in oder Verwaltungsfachangestellte*r mit Kenntnissen in der rechtlichen Bearbeitung von Sachverhalten, beziehungsweise die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
7. oder eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Ausbildung mit juristischen Inhalten.
Ihr Profil über diese Qualifikation hinaus:
8. großes Interesse an rechtlichen Belangen und deren Bearbeitung im Austausch mit unterschiedlichen Fachpersonen und Bürger*innen verbunden mit guter Kommunikationsfähigkeit sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
9. hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung
10. konzeptionelles und innovatives Denkvermögen verbunden mit der Bereitschaft, sich in den Aufbau dieses im Amt neuen Zuständigkeitsbereiches einzubringen sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
11. umfassende Kenntnisse der eingesetzten Finanzsoftware SAP, der Vertragssoftware Contract sowie der Software für Grundstücksangelegenheiten GeoMedia Smart Client beziehungsweise die Bereitschaft und Befähigung sich diese kurzfristig anzueignen
12. vertiefte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen.
Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
13. spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
14. Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
15. gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
16. fairen und konstruktiven Umgang miteinander.
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
17. sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
18. 30 Tage Jahresurlaub
19. individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
20. mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende Arbeitszeiten
21. Jahressonderzahlungen
22. vermögenswirksame Leistungen
23. regelmäßige Tariferhöhungen
24. Die Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
25. eine attraktive betriebliche Altersversorgung
26. stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
27. die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.