DUALES STUDIUM – BWL HANDEL/FASHION MANAGEMENT
WAS MACHEN DUAL STUDIERENDE (M/W/D) IN FASHIONMANAGEMENT?
Alles, was wir tun, ist im Sport verwurzelt.
Wir streben danach, die beste Sportartikelmarke der Welt zu werden. Jeden Tag entwickeln und verkaufen wir die besten Sportprodukte, bieten erstklassigen Service und Erlebnisse – und das alles nachhaltig.
Seit sieben Jahrzehnten verbessern wir kontinuierlich, was Athlet*innen auf den Plätzen, Bahnen und Spielfeldern tragen. Unsere Leidenschaft ist es, die Zukunft des Sports zu gestalten, weil wir glauben, dass Sport das Leben zum Besseren verändern kann.
Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Sportler*innen zu erfüllen und zu verbessern. Wir lassen uns von Emotionen und Funktionalität leiten, forschen und entwickeln ständig weiter. Wir setzen Maßstäbe in der innovativen Performance- und Style-Abteilung.
Wir werden immer danach streben, die Grenzen des Menschenmöglichen zu verschieben, Menschen für den Sport zu begeistern und eine nachhaltigere Welt zu schaffen.
WAS LERNST DU IM DUALEN STUDIUM? DU…
1. rotierst innerhalb von adidas durch verschiedene Bereiche und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen für die Zukunft
2. lernst die Welt des Marketings kennen: wie entstehen z.B. Schuhe? Was sind die Bedürfnisse unserer Konsumenten? Welche nachhaltigen Materialien gibt es?
3. arbeitest an digitalen Marketing-Projekten mit und lernst alles über Storytelling und Brand Heat
4. unterstützt das Team, unsere Kampagnen mitzugestalten und zu vermarkten
5. erfährst alles darüber, wann und wie wir unsere Social Media Kanäle nutzen
WAS KOMMT NACH DEM DUALEN STUDIUM?
Nach dem dualen Studium hast du verschiedene Möglichkeiten, dich bei adidas weiterzuentwickeln. Mögliche Einsatzbereiche sind als Product Tester, als Projektmanager oder im Key Account und im Produktmanagement. Das sind nur einige von vielen weiteren Möglichkeiten, die du im Anschluss an das duale Studium hast.
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
6. (Fach-) Hochschulreife mit gutem Ergebnis (kein NC erforderlich)
7. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Sprachnachweis auf Level C1 (falls Deutsch keine Muttersprache ist)
8. Motivation, Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft
9. Hoher Grad an Kunden-/Konsumentenorientierung
10. Interesse an Mode, Lifestyle und Sport
WAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN?
11. Übernahmegarantie bei guter Leistung im Betrieb und in der Hochschule, gute Aufstiegsmöglichkeiten und übertarifliche Vergütung (1. Lehrjahr: €; 2. Lehrjahr: €; 3. Lehrjahr: € - plus monatliche Pauschale von €/brutto)
12. Möglichkeit ins Ausland zu gehen und weitere Benefits (vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiteraktienprogramm)
13. Diverse Sportmöglichkeiten (Fitnessstudio, Fußball-, Basketball- und Tennisplatz, Skatepark, Pool und Company Sports Programm)
14. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (Sprachkurse, Mentoring, Learning Campus) und Mitarbeiterrabatt
15. Coole Projekte und Workshops mit anderen Future Talents, flexible Arbeitszeiten und ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit internationalem Team
WIE KANNST DU DICH BEWERBEN?
ÜBERRASCHE UNS – wir bei adidas suchen nach individuellen Persönlichkeiten, die unsere Leidenschaft für Sport und Innovation teilen. Deine Bewerbung sollte ein Ausdruck deiner Einzigartigkeit und Motivation sein. Bitte beantworte in deiner Vorstellung die folgenden drei Fragen:
16. Warum möchtest du genau diese Stelle antreten?
17. Warum passt du zum Unternehmen adidas?
18. Deine persönliche Keynote: Was macht dich besonders und warum sollten wir gerade dich wählen?
Du kannst dich traditionell mit einem Anschreiben oder auf eine kreative Weise bewerben, sei es mit einer Präsentation, einem Märchen, einem Video oder einem Zeitungsinterview.
Bitte reiche neben deiner kreativen Vorstellung auch deinen Lebenslauf sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. weitere relevante Zertifikate und Bestätigungen ein. Falls die Dateien zu groß sind, füge einfach den Link zur Datei (z.B. Dropbox, YouTube) deinem Lebenslauf hinzu.
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
FACTS & FIGURES
19. Startschuss – 1. September (Dauer 3 Jahre)
20. Praxisphasen – Herzogenaurach
21. Theoriephasen –
22. Bewerbungsschluss – 30.September
23. Kontakt – Unser Recruiter steht dir für Fragen zur Verfügung
Du willst noch mehr über diesen Studiengang erfahren? findest du viele weitergehende Informationen zu dieser Fachrichtung.
Wir behalten uns vor, die Stelle bei ausreichender Bewerberzahl für weitere Bewerbungen zu schließen - Schnell sein lohnt sich!