Klinik für Neonatologie, Kinderpneumologie und Neuropädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin II)
Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie (Kinder- und Jugendmedizin III)
Bereich Kinderintensivmedizin, Kinderkardiologie und Neonatologie
Die Intensivstation der Kinderkliniken des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel ist der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie (Leitung: Prof. Dr. Anselm Uebing) zugehörig. Sie versorgt auf 15 Beatmungsplätzen das gesamte Spektrum angeborener Herzfehler aller Altersklassen sowie erworbener Herzerkrankungen im Kindes- und Jugendalter; darüber hinaus hält die Station alle Therapieformen der pädiatrischen Intensivmedizin zur Versorgung von Patientinnen und Patienten der Traumatologie, Neurochirurgie und Onkologie vor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Versorgung von Kindern mit Herz-Kreislauf-Ersatzverfahren (ECMO, Kunstherz) und der Herztransplantation. Auf der Station werden alle modernen Beatmungstechniken inklusive inhalativer NO-Therapie und Nierenersatzverfahren eingesetzt.
Neu- und Frühgeborene werden auf der Neonatologischen Intensivstation und Neo-Intermediate-Care Station im Perinatalzentrum (Level 1 Zentrum, höchste Versorgungsstufe) betreut, die der Klinik für Neonatologie, Kinderpneumologie und Neuropädiatrie (komm. Leitung: Prof. Gunnar Cario) zugehörig ist.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.07.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
* Eine geteilte Einstellung in den Kliniken für angeborenen Herzfehler und Kinderkardiologie (50% Stellenanteil) sowie Neonatologie, Kinderpneumologie und Neuropädiatrie (50% Stellenanteil)
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, z. Zt. 42 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Möglichkeit zur weiteren Spezialisierung
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Betreuung der stationären Patientinnen und Patienten der Intensivstation und Durchführung der komplexen intensivmedizinischen Behandlungen inkl. Lungen-, Kreislauf- und Nierenersatzverfahren
* Beteiligung an den oberärztlichen Rufbereitschaften für die intensivmedizinisch betreuten Patientinnen und Patienten der allgemeinen Pädiatrie, der Kinderkardiologie und der neonatologischen Intensivstation
* Beteiligung an der universitären Lehre
* Aus- und Fortbildung von Assistenzärztinnen / Assistenzärzten und Assistenzpersonal
Das bringen Sie mit:
* Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit der Schwerpunktbezeichnung Kinder- und Jugend-Kardiologie
* Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung für die Schwerpunktbezeichnung Neonatologie und Zusatzweiterbildung Pädiatrische Intensivmedizin
* Langjährige Erfahrung in der intensivmedizinischen Betreuung von Kindern und Erwachsenen nach herzchirurgischen Eingriffen
* Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kliniken beider Campi des UKSH sowie den Kinderkliniken in der Region
* Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und professionelle kommunikative und soziale Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen, Kolleginnen und Kollegen, Pflegekräften und Assistenzpersonal
Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26017.