Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg oder Rostock als
Software Entwickler Java digitale Bildungslösungen (w/m/d)
DEIN AUFGABENFELD
1. Entwicklung innovativer Lösungen im Bildungskontext mit Java, Spring und Hibernate
2. Fullstack-Entwicklung mit Frontend-Frameworks auf Basis von JavaScript (idealerweise Dojo-Toolkit).
3. Unterstützung beim Architekturentwurf sowie bei konzeptionellen und technologischen Fragestellungen
4. Anwendung von Pair Programming und Code Reviews und Mitarbeit bei der Entwicklung der DevOps-Pipeline
5. Entwickeln mit hoher Codequalität durch Clean Code und Tests auf verschiedenen Ebenen der Testpyramide und Anwendung von KI-Tools wie GitHub-Copilot zur Unterstützung
6. Einbringen von Ideen zur Modernisierung bestehender Anwendungen und Verbesserungsvorschlägen
DAS BRINGST DU MIT
7. Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik oder vergleichbare praktische Kenntnisse.
8. Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in objektorientierter Programmierung und Software-Architekturen in Java
9. Erfahrung in agilen Methoden der Softwareentwicklung.
10. Gute Kenntnisse in Softwaretests und Anforderungsmanagement.
11. Erste Erfahrungen im DevSecOps-Umfeld und identifzierst dich mit "„You build it – you run it“.
12. Engagement, Motivation und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
GROßE AUFGABEN BRAUCHEN BESTE BEDINGUNGEN
13. Faire Vergütung dank unseres Haustarifvertrages
14. Flexibilität durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Jobsharing
15. Gute Work-Life-Balance: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit
16. 30 Tage Urlaub: zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
17. Gemeinsam in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis und Altersvorsorge
18. Qualifizierungsschub: umfangreiche Weiterbildungen, Trainings und Workshops
19. Volle Rückendeckung für Familien: Back-up-Kindergarten und Ferienprogramm
20. Unterstützungsangebote in herausfordernden Lebenslagen
21. Gesund bleiben mit Fitnessvergünstigungen und Massageangeboten
22. Und außerdem wird TEAMSPIRIT bei uns groß geschrieben