Im Rahmen eines verlässlichen Betreuungsangebotes für Kinder unter 3 Jahren suchen wir ab sofort (oder später) in Teilzeit (35 Stunden) zunächst befristet bis zum 30.04.2026
qualifizierte Kindertagespflegepersonen (w/m/d)
für die Anstellung in unserem Vertretungsstützpunkt (Großtagespflegestelle) in Wattenscheid, in dem Sie zusammen mit zwei weiteren Kolleg*innen die Vertretung der tätigen Kindertagespflegepersonen in Bochum übernehmen.
Ihre Aufgaben
1. Vertretung im Vertretungsstützpunkt Wattenscheid (max. 9 Kinder),
2. Vertretung in anderen Großtagespflegestellen im Einzugsgebiet des Vertretungsstützpunktes, sofern die Kapazitäten und die Auslastung im Vertretungsstützpunkt dies zulassen,
3. Kooperation und Vernetzung mit anderen Kindertagespflegepersonen,
4. Erziehung, Betreuung und Förderung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren,
5. Teilnahme an praxisbegleitenden Fortbildungen,
6. enge Kooperation mit der Leitung/den Koordinatorinnen der Stützpunkte sowie den Fachberater*innen der Kindertagespflege,
7. Organisation von Veranstaltungen im Vertretungsstützpunkt,
8. ·vertrauensvolle Elternarbeit mit offenem Austausch und kompetenter Beratung.
I
Wir erwarten
9. Qualifizierte Kindertagespflegeperson,
10. Freude an der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren,
11. Fähigkeit zu eigenständigem und strukturiertem Arbeiten,
12. Beratungs- und Koordinierungskompetenz,
13. sichere PC-Kenntnisse,
14. Flexibilität, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit,
15. empathisches Auftreten, insbesondere gegenüber Familien mit ggf. hohem Betreuungsbedarf
16. Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
17. Sie besitzen einen gültigen PKW-Führerschein und einen PKW, der dienstlich genutzt werden kann,
18. Wertschätzung und Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen, Lebens- und Familienformen sowie Religionen,
19. eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Vereins.
Wir bieten
20. einen Arbeitsplatz mit kreativem Gestaltungsspielraum
21. eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der die pädagogische Arbeit mit den Kindern im Vordergrund steht - kein Erstellen von Portfolios etc.
22. ein überdurchschnittlich hoher Personalschlüssel (drei Kolleg*innen für max. 9 Kinder)
23. ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit hilfsbereiten Kolleg*innen
24. 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
25. Attraktive Vergütung inkl. jährlicher Sonderzuwendung
26. Eine vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
Fragen zu der Arbeit in den Vertretungsstützpunkten beantworten Ihnen gerne unsere Koordinatorinnen Daniela Brune, Tel.: 0234-33883613 und Fabienne Körber, Tel.: 0234-33883610 .