Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und gefördert werden. Zur Verstärkung unseres pädagogischen Bereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt un befristet, in Teilzeit, zwei kommunikative, flexible, engagierte und verantwortungsbewusste Kennziffer: Kita-FB 01/25 Entgeltgruppe: S17 TV-L für Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen mit staatlicher Anerkennung, ansonsten Entgeltgruppe S 11b TV-L Teilzeit wählbar zwischen 20 bis 30 Wochenstunden Bewerbungsfrist bis 18.05.2025 Zu den allgemeinen Aufgaben der Fachberaterinnen gehören u. a. die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in unseren Kindertagesstätten. die Beratung und Begleitung der Kindertagesstätten zum Berliner Bildungsprogramm. die Beratung zur Personal-, Team- und Organisationsentwicklung. die Unterstützung und Beratung im Sinne einer inklusiven Bildung und Betreuung. die Kooperation mit Frühförderstellen, SPZ, Kinderärztinnen, Bezirksämtern, Senatsverwaltungen etc. die Beratung der Kindertagesstätten in Fragen der Konzeptions-, Qualitätsentwicklung. Weiterbildungsangebote und Unterstützungsangebote für die Kitas zur Einführung und Umsetzung neuer Fachthemen (offene Arbeit, Lernwerkstatt, etc.). Planung, Durchführung und Moderation von Arbeitskreisen. Planung, Organisation und Mitwirkung bei internen Fachtagen. die Beratung zur Gestaltung von Kindertageseinrichtungen. Darüber hinaus sind die Bereiche Kinderschutz, Ausbildung, Sprache, BeoKiZ, Übergang zur Schule und Inklusion schwerpunktmäßig unter den Fachberaterinnen aufgeteilt, die Vertretung erfolgt innerhalb des Teams der Fachberaterinnen. Sie verfügen über ein Hochschulstudium mit sozialer Ausrichtung (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungs-/Bildungswissenschaft, Psychologie, Soziologie etc.) oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss mit Zusatzqualifikation in einem beraterischen/therapeutischen Ansatz. Fachkenntnisse der Frühpädagogik und Erwachsenenbildung, berufliche Erfahrungen in den Bereichen sind wünschenswert. unabdingbar sind Erfahrung in der Anleitung und Beratung von (pädagogischen) Fachkräften, Teams oder Gruppen. die „ Qualifikation als Insoweit erfahrene Fachkraft (Kinderschutzfachkraft) nach § 8a, 8b SGB VIII und § 4 KKG“ oder aber die Bereitschaft zum Absolvieren der o. g. Qualifizierung. umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des Landes Berlin (KitaFöG, etc.). sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Gesprächsführung, Moderation und Konfliktmanagement. umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung moderner Bürokommunikation und einen souveränen Umgang mit MS Office Programmen. Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches, selbstbewusstes Auftreten. Innovationsfähigkeit, Kreativität und Flexibilität. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Interesse an öffentlichen und fachlichen pädagogischen Diskussionen und Positionen. sehr gute Kenntnisse zu Beteiligungsprozessen. sehr gute Kenntnisse der internen und externen Evaluation. Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und die Fähigkeit zu organisatorischem und planerischem Denken. Wir wünschen uns… Mitarbeiterinnen, die kreativ und innovativ denken und handeln, vertrauensvoll ihre Aufgabe wahrnehmen und Freude an der Weiterentwicklung pädagogischer und organisatorischer Aufgabenstellungen haben. eine enge, vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen und der pädagogischen Geschäftsleitung. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Hierzu gehören u. a. das Bewerbungsschreiben, ein aktueller ausführlicher Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise (Ausbildungs- bzw. Studienabschschluss, staatliche Anerkennung, Arbeitszeugnisse, Qualifizierungsnachweise u. ä.). Bitte bewerben Sie sich direkt online über das Karriereportal der Berliner Verwaltung, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Die Bewerbungsdatenverarbeitung im Karriereportal Berlin erfolgt mit Hilfe von rexx Systems. Um sich online zu bewerben nutzen Sie bitte den Button “Jetzt bewerben” am Anfang oder Ende der Stellenausschreibung. Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren: Frau Schulz, Tel. 030 239821 044 Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet: Frau Stahl (bitte senden Sie eine E-Mail an s.stahlkita-suedost.de mit Angabe Ihrer Rückrufnummer) Das Stellenangebot richtet sich an Bewerberinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können nicht erstattet werden. Kindertagesstätten SüdOst - Eigenbetrieb von Berlin -, Groß-Berliner Damm 151, 12489 Berlin Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter www.kindertagesstaetten-suedost.de