Im Studienbereich Wirtschaft ist folgende Stelle zu besetzen: Akademischer Mitarbeiterin (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Heidenheim Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet auf 3 Jahre Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L Verfahrensnummer: HDH-2025-3 Ihre Aufgaben: Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Lehrgebieten des Studiengangs Soziale Arbeit und der Studienrichtung Kinder- und Jugendhilfe sowie Mitwirkung an Prüfungen Begleitung und Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten Unterstützende Aufgaben bei fachlichen und organisatorischen Studienangelegenheiten, insbesondere bei der Entwicklung eines neuen Studienmodells Es besteht bei Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit zu einem Promotionsvorhaben im Rahmen eines Forschungsprojektes zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe, das von Seiten der Hochschule unterstützt und begleitet wird. Ihr Profil: Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Master-/Diplomstudium als Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogin mit einer möglichen Schwerpunktsetzung in der Kinder- und Jugendhilfe. Idealerweise verfügen Sie zudem über Berufspraxis in der Sozialen Arbeit. Unser Angebot: gut ausgestattetes Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote betriebliches Gesundheitsmanagement kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) und Radleasing (JobBike BW) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 02.03.2025 Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Prof. Dr. Bärbel Amerein E-Mail: baerbel.amereindhbw-heidenheim.deAnsprechperson (Personal): Name: Thorsten Woisetschläger E-Mail: personaldhbw-heidenheim.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz