Aufgaben
1. Beratung und Unterstützung von Menschen mit Autismus, ihre Angehörigen, Partner*innen und Bezugspersonen sowie Professionellen und Interessierten im Rahmen von: Beratung zu autismusspezifischen Fragestellungen sowie zur Erziehung udn sozialrechtlichen Themen Vermittlung zu weiterführenden Versorgungsangeboten und der Selbsthilfe Bereitstellung und Vermittlung von Informationen sowie Krisenbewältigung
2. Mitarbeit in Arbeitskreisen und Projekten sowie aktive Netzwerkarbeit
3. Mitgestaltung unseres internen Qualitätsmanagementsystems
4. Referent*in bei internen und externen Fortbildungen
Ihr Profil
5. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Ausbildung als staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d)
6. Berufserfahrung in der Beratung wünschenswert
7. Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum ist wünschenswert
8. Interesse an der Arbeit mit unseren Zielgruppen
9. Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung gegenüber Klient*innen
10. Praktische Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
11. Selbständige, teamorientierte Arbeitsweise mit aktiver Mitarbeit innerhalb eines multiprofessionellen Versorgungsansatzes
12. Ausgeprägte soziale Kompetenz
13. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
14. Führerschein Klasse B
15. Umfassende EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten Ihnen
16. Ein vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
17. Gründliche Einarbeitung und Einbindung in unser Team
18. Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Anlehnung an den TVöD-B, Tabelle SuE
20. Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
21. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
22. Eine offene, herzliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit einer überdurchschnittlichen