Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Audiologin in der Forschung (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Stelle ist eingebettet in die existierende Forschungsstruktur des Exzellenzclusters Hearing4All. Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit anderen Gruppen des Exzellenzclusters ist notwendig.
Wir bieten Ihnen eine Mitarbeit in einem hochqualifizierten, dynamischen Team aus Ärzten, Ingenieuren und Pädagogen in dem international führenden Zentrum in der Versorgung von implantierbaren Hörsystemen. Ihre Aufgaben:
* Sie bearbeiten sämtliche Bereiche der audiologischen Diagnostik, Therapie und Nachsorge von hörgeschädigten Patienten mit implantierbaren Hörsystemen im Rahmen der Routine oder klinischer Studien
* Erstellung und Präsentation der Forschungsergebnisse
Das bringen Sie dafür mit:
* Interesse an Forschung und der Entwicklung
* Selbstständige Arbeitsweise und Souveränität in der Teamarbeit
* Gute Englischkenntnisse
* Versierter Umgang mit Word und Excel
* Grundkenntnisse in Statistik
* Kenntnissen im Bereich Hör-Implantate, Audiologie und Hörgerätetechnologie sind von Vorteil.
* Bereitschaft für Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen sowie internationalen Fachtagungen
Das bieten wir Ihnen:
* eine zunächst bis zum 31.12.2025 befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
* eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL
* eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
* eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
* persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
* sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
* ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
01.04.2025
Sie haben vorab Fragen?
Norbert Steinert
0511 532 3045
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 3003
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Hier bewerben Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.