Nicht nur Leitungen verbinden Sie gerne, sondern auch einen praxisorientierten Berufsabschluss mit Fachhochschulstudium. Voraussetzungen Abitur oder technisch orientiertes Abitur gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Deutsch und Englisch technisch-physikalische Zusammenhänge erfassen Studienschwerpunkte Mathematik, Physik, Informatik Grundlagen der Elektrotechnik Elektronik, Leistungselektronik, Digitaltechnik fundamentale Steuerungs- und Regelungstechnik Energie- und Kraftwerkstechnik Elektroenergiesysteme und -anlagen elektrische Maschinen und Antriebe Hochspannung-, Schutz- und Leittechnik regenerative Stromerzeugung Werkstofftechnik technische Mechanik, Softwaretechnologie Vertiefungsrichtung: intelligente Netze und Anlagen Dauer 4,5 Jahre Bachelor of Engineering turnusmäßiger Wechsel zwischen Grundstudium an der Hochschule Zittau/Görlitz bei berufspraktischer Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik nach 2,5 Jahren Abschlussprüfung vor der IHK, Fortführung Hauptstudium in Vollzeit einschließlich betrieblicher Praktika sowie Bachelorarbeit Ausbildungsunternehmen enviaM-Gruppe.de mitnetz-strom.de