Der Flughafen München sucht dich als
Meister/ Techniker Betrieb MSR-Technik (w/m/d)
In dieser Position wirst du Teil eines Teams, das sich um den MSR-seitigen und elektrotechnischen Systembetrieb der HKLS-Gewerke, sowie deren Instandhaltung im Bereich des Terminal 2 am Flughafen kümmert. Klingt nach einer Menge Verantwortung, oder? Aber klar, so trägst du dazu bei, dass der Flughafen München reibungslos und wirtschaftlich läuft!
Aufgaben, die begeistern
1. Du bist Elektro-Profi, der/ die den Betrieb und die Technik unserer Gebäude auf Trab hält. Von der Überwachung bis zur Instandhaltung, du hast alles im Griff.
2. Zusammen mit dem Team arbeitest du an Sicherheitsmaßnahmen und optimierst unsere Abläufe, damit alles reibungslos läuft.
3. Gutachten und Probleme? Kein Problem für dich! Du analysierst, bewertest und findest immer eine Lösung, die uns weiterbringt.
4. Prüfungen, Wartungen, Übergaben – du koordinierst und dokumentierst alles, damit wir topfit bleiben.
5. Du bist der Schlüssel zur reibungslosen Übergabe und Inbetriebnahme neuer Technik.
Qualifikationen, die zählen
6. Eine Weiterbildung zum Meister (w/m/d) / Techniker (w/m/d) in der Elektrotechnik hast du erfolgreich abgeschlossen.
7. Du kennst dich aus mit versorgungstechnischen Anlagen, besonders im Bereich MSR-Technik und den Elektrokomponenten von Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Co.
8. Mit MS Office, idealerweise SAP und Co. jonglierst du spielend und behältst dabei Qualität, Termine und Kosten im Blick.
9. Kundenkontakt? Das ist deine Stärke! Deine freundliche Art und deine klaren Ansagen überzeugen jeden.
10. Deutsch beherrschst du in Wort und Schrift, und die Übernahme von langfristig planbaren Rufbereitschaften (ca. 10 Wochen pro Jahr) sind für dich kein Problem!
11. Last but not least: Du besitzt den Führerschein Klasse B und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Benefits, die überzeugen
12. Attraktive Vergütung (ca. 64.000- 78.500, je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
13. Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
14. Flexible und familienfreundliche Ausgestaltung von Schichtplänen
15. Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
16. Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
17. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy