GEMEINDE EDEMISSEN Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit: Techniker oder Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Straßen-/Tiefbau Was werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein? - Anträge für Straßenaufbrüche jeglicher Art zur Errichtung von Leitungstrassen, Schaltkästen, E-Ladesäulen, Trafostationen etc. prüfen, abstimmen und genehmigen - Unterhaltung der gemeindeeigenen Straßen - Bautechnische Beratungen, regelmäßiger Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Bauherren, Netzbetreibern und Fachfirmen (Besprechungen, Schriftverkehr und Ortsbegehungen) während Planung, Bau und Fertigstellung von Unterhaltungsmaßnahmen, Einhaltung der verschiedenen technischen Auflagen zur Qualitätssicherung des öffentlichen Straßenraumes - Bearbeitung von Schadensmeldungen, Kontakt und Kommunikation mit Beschwerdeführenden - Durchführung der Bauübernahmen von Aufgrabungen, Gewährleistungsüberwachung, Schreiben von Mängelanzeigen - Unterhaltung der gemeindeeigenen Spielplätze sowie der Gewässer III. Ordnung - Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Straßen-/Tiefbau als staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker oder Meisterin/Meister - gute Kenntnisse der kommunalen Straßenbautechnik, der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und dem straßenbautechnischen Regelwerk - Kenntnisse und Verwaltungserfahrung aus dem Bereich Bautechnik und Bauvertragsrecht - Erfahrung im öffentlichen Dienst in Niedersachsen oder Erfahrung aufgrund von Zusammenarbeiten mit öffentlichen Auftraggebern in Niedersachsen - gute Organisationsqualitäten, Teamfähigkeit - hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie Entscheidungsfähigkeit - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und verbindliches Auftreten - Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten, uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B. Unser Angebot: - Sie erhalten ein sicheres, tarifvertraglich geschütztes Entgelt mit zusätzlichen, leistungsorientierten Boni. - Die Gemeinde Edemissen versteht sich als moderne Arbeitgeberin mit dem erklärten Ziel der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Moderne Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten, Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit mit großer Flexibilität werden angeboten. - Alle Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit, sich in den unterschiedlichsten Themenfeldern fachlich weiterzubilden. - modern ausgestattete Arbeitsplätze - künftiges Angebot von Firmenfitness - Lademöglichkeit von Elektrofahrzeugen Was Sie sonst noch wissen sollten: Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Bezahlung erfolgt entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TVöD und der persönlichen Qualifikation (bis Entgeltgruppe 9 b). Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen sollte eine Schwerbehinderung/Gleichstellung in der Bewerbung deutlich angezeigt werden. Wer kann Ihre Fragen beantworten? Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rainer Hoffmann unter der Telefonnummer 05176/188-27 oder per E-Mail: rainer.hoffmannedemissen.de Wie und wo können Sie sich bewerben? Bewerbungen können Sie bis zum 28. Februar 2025 bei der Gemeinde Edemissen, Oelheimer Weg 1, 31234 Edemissen einreichen. Nutzen Sie gern die Möglichkeit, sich per E-Mail zu bewerben (Anlagen nur im PDF-Format): bewerbungedemissen.de Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.