Der Job
Maschinen und Anlagenfuehrer:innen bereiten Arbeitsablaeufe vor und nehmen Maschinen und Anlagen der Folierung in Betrieb. Sie ueberwachen den Produktionsprozess, fuehren regelmaessige Fertigungs und Qualitaetskontrollen durch und nehmen Maschinenpruefungen und Wartungsarbeiten vor.
Waehrend der Ausbildung bei der VEKA AG lernst du, wie moderne Maschinen und Anlagen arbeiten und wie man sie einstellt, betreibt, wartet und umruestet. Darueber hinaus erlernst du die verschiedenen Pruefverfahren, die Steuerung des Materialflusses und den fachkundigen Umgang mit Wert und Reststoffen, zum Beispiel fuer einen zielgerichteten Recyclingprozess der genutzten Materialien.
Moegliche Berufsziele
Auch nach absolvierter Ausbildung muessen Maschinen und Anlagenfuehrer:innen ihr Fachwissen stets aktuell halten und erweitern. Bei entsprechendem Einsatz und fachlicher Qualifikation kannst du spaeter noch mehr Verantwortung uebernehmen, zum Beispiel als Schichtfuehrer:in. Auch eine Weiterqualifizierung zum Industriemeister oder Techniker wird von VEKA unterstuetzt.
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Voraussetzung: Hauptschul oder Realschulabschluss
Abschluss: Pruefung vor der IHK
Berufsschule: Berufskolleg Muenster
Arbeitsbedingungen
* Arbeitsumfeld: Werkstatt, Fertigungshalle, Handwerksbetrieb
* Arbeitszeiten: feste Zeiten, Schichtdienst (nach der Ausbildung)
* Reisetaetigkeit: Dienstreisen nur in Ausnahmefaellen
* Besondere Arbeitsumstaende:
koerperliche Beanspruchung
umittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
Staerken
Besonders wichtige Staerken:
* Handwerklichtechnisches Geschick
* Sorgfalt und Genauigkeit
Hilfreiche Staerken:
* Analytische Faehigkeiten
* Verantwortungs und Gefahrenbewusstsein
* kontaktfreudig und flexibel
Schulleistungen (Mindestanforderungen)
* Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Informationen zur Bewerbung
Ansprechpartner:
Frau Ingrid Westenhorst
Telefon: 02526/ 295255
iwestenhorst@veka.com