Planen Sie gerne zielgruppenorientierte Angebote für Kinder und Jugendliche? Bei der Stadt Schwentinental, im Kinder- und Jugendhaus Klausdorf, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Erzieher/Erzieherin (m/w/d) im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu besetzen. 000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen, eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet. Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sind: ➢ Aufsicht im offenen Bereich des Hauses ➢ Planung und Durchführung von Ferienpassangeboten ➢ Planung und Durchführung von zielgruppenorientierten Angeboten ➢ Öffentlichkeitsarbeit ➢ Gremienarbeit ➢ Geschlechtsspezifische Jugendarbeit Wir erwarten: ➢ Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine vergleichbare Ausbildung ➢ Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, Loyalität, Bürgernähe und Teamgeist ➢ Großes Maß an Einfühlungsvermögen, Spontanität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit ➢ EDV-Kenntnisse Wir bieten: ➢ Unbefristetes Arbeitsverhältnis ➢ Teilzeitbeschäftigung mit 20,5 Stunden wöchentlich ➢ Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben in die Entgeltgruppe S08a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) ➢ Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung ➢ Eigenverantwortliche Arbeitsbereiche ➢ Betriebliches Gesundheitsmanagement ➢ Leistungsorientierte Bezahlung ➢ 30 Tage Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage ➢ Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld) ➢ Großzügigen Gleitzeitrahmen ➢ Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ➢ Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL ➢ Vermögenswirksame Leistungen ➢ Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades ➢ Jobticket ➢ Fahrradleasing ➢ Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. de, oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schell unter der Rufnummer 04307 811-222, E-Mail: galina.schell@stadt-schwentinental.