Sachgebietsleitung WertInformationsSystem / Kaufpreissammlung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt und die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.Das Dienstleistungsspektrum der Abteilung Immobilienmarktanalyse und Wertermittlung umfasst die Erstellung von Verkehrswertgutachten, die Analyse und Bereitstellung von Daten zum Immobilienmarkt Stuttgart sowie die Geschäftsführung des Gutachterausschusses. Die Ergebnisse werden u.a. in Marktberichten, Bodenrichtwertkarten und einem Dashboard veröffentlicht, die von einer breiten Öffentlichkeit genutzt werden und als Entscheidungsgrundlage für die Marktteilnehmer/-innen auf dem Stuttgarter Immobilienmarkt dienen.Ein Job, der Sie begeistertSie führen ein Sachgebiet mit 13 Mitarbeitenden und übernehmen die Vertretung der AbteilungsleitungSie erstellen Analysen, Auskünfte und Berichte zum Stuttgarter GrundstücksmarktSie sind verantwortlich für die Optimierung der Datenhaltung und -visualisierung sowie der Auswertemodelle für die Kaufpreissammlungzu Ihren Aufgaben zählt die Weiterentwicklung der Veröffentlichungen und Serviceleistungen des SachgebietsSie tragen dazu bei, dass neue Datenquellen zur Optimierung der Analysefähigkeit erschlossen werdenSie beraten Kund/-innen aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft und arbeiten im Gutachterausschuss mitIhr Profil, das zu uns passtein erfolgreich abgeschlossenes geeignetes Hochschulstudium mit Schwerpunkten im Bereich der Datenanalyse oder im Bereich der Immobilienbewertung (Diplom oder Master, z.B. in Politik- und Sozialwissenschaften, Vermessungswesen, Immobilienwirtschaft)Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Datenanalyse und in der Anwendung mathematisch-statistischer Verfahrengute Kenntnisse und Erfahrungen mit einer gängigen Statistik-Software (vorzugsweise SPSS oder R)Kenntnisse zu den Verfahren der Wertermittlung sind von Vorteildas Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit und klarem Ausdrucksvermögen in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Steffen Bolenz unter 0711 216-59565 odersteffen.bolenz@stuttgart. de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Mesko unter 0711 216-59503 oder sandra.mesko@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 62/0009/2025 an das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs