View job here
Fast Track Assistenz (m/w/d)
* Voll- oder Teilzeit
* Heinrich-Zille-Straße 13, 01445, Radebeul
* Mit Berufserfahrung
* 07.02.25
Sie suchen Sie eine neue Herausforderung? Verstärken auch Sie uns mit Ihrem Können zum
nächstmöglichen Zeitpunkt. Um unser Fast Track Programm auszubauen, sucht unsere Klinik
für Orthopädie eine erfahrene und engagierte Fachperson.
Das ELBLANDKLINIKUM Radebeul gehört zur Unternehmensgruppe der ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG – der größten kommunalen Klinikgruppe in Sachsen. Bereits 220.000 Menschen profitieren jährlich davon. Mit circa 3.000 Mitarbeitern zählen die ELBLANDKLINIKEN zu einem der größten Arbeitgeber der Region.
Wir bieten
flexible Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung
Arbeit in einem erstklassigen und dynamischen Team
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
modernes Umfeld mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen Ihrer Kompetenz
Vergütung gemäß Entgelt TV/ ELK ver.di (aktuelle Fassung)
Das Plus an deinem Job (vom Paketservice bis zum Lauftreff)
Ihre Aufgaben
Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung des Fast Track Programmes für Patient/innen mit Endoprothesen Hüft- und Kniegelenk
Sie sind der primäre Ansprechpartner für unsere Patient/innen vor, während und nach der Operation und unterstützen sie in Zusammenarbeit mit dem Team engmaschig über alle Phasen des Behandlungspfads hinweg
Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fast Track Kernteam zur effizienten und optimalen Betreuung der Patient/innen
Sie übernehmen als Patientenbegleiter/in eine zentrale Rolle im Behandlungsteam: Sie klären die Patienten über z.B. notwendige und genesungsfördernde Verhaltensweisen vor der OP und über das angestrebte Verhalten nach der OP auf. Dabei fördern Sie die aktive Mitarbeit des Patienten, leiten beim Ausfüllen des Patiententagebuchs an und motivieren zur Mobilisation.
Stetige Kontrolle sowie Anpassungen der im Fast Track Kernteam definierten Maßnahmen entlang des Behandlungspfades in der Orthopädie in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen und auf Grundlage der Prinzipien von ERAS [Enhanced
Recovery After Surgery)])
Sie schulen die Pflegekräfte, übernehmen gleichzeitig die Rolle der „Kontrollinstanz“ und prüfen, ob alle Vorgaben, die im Fast Track Behandlungspfad definiert worden sind, im klinischen Alltag eingehalten werden
Sie stellen die die Schnittstellenkommunikation sicher und geben Rückmeldungen an die entsprechenden Abteilungen
Sie unterstützen die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Fast Track Konzepts an unserer Klinik, inklusive Dokumentation und Kontrolle der angewendeten Standards
Als Teil des Konzepts dokumentieren Sie nach ausführlicher Einweisung Fast-Track relevante Daten in einer Datenbank (Auditsystem) und besprechen die Ergebnisse im multidisziplinären
Team
Das bringen Sie mit
Sie besitzen Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder abgeschlossenes Studium B.Sc. o. M.Sc.Pflegewissenschaft oder können ähnliche relevante Berufserfahrung mit Abschluss als Physcian Assistant, Chirurgisch-Technische(r)-Assistent/in, Medizinisch- Technische(r) – Assistent/in (MTA) oder vergleichbar vorweisen
Sie verfügen über medizinisches Fachwissen z.B. durch Erfahrung der pflegerischen Versorgung von Patienten und Patientinnen in der Orthopädie oder vergleichbaren Abteilungen
Eine Weiterbildung zur StudyNurse ist wünschenswert
Mit Führungsfähigkeiten und Eigeninitiative überzeugen Sie Kollegen und gestalten aktiv Veränderung
Ihre Organisations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität zeichnen Sie aus.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Freude am persönlichen Umgang mit Patientinnen und Patienten dieser Fachrichtung sowie mit deren
Angehörigen und mit Besuchern
Sie haben Grundkenntnisse in der Erfassung von Daten oder Bereitschaft, sich nach entsprechender Einweisung in die Umsetzung einer vereinfachten Datenerhebung und -analyse
einzuarbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025!
Für erste Fragen steht Ihnen unser Pflegedirektor Martin Schunack telefonisch unter +49 (0)351 8334442 zur Verfügung.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig. Ihre ethnische, nationale oder soziale Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre sexuelle Identität, Ihr Alter oder eine Behinderung spielen für uns keine Rolle! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden