Computer Scientist / Informatiker - Datenintegrationszentrum MII
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1. Planbetten jährlich ca.. ambulante und rund 50. stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wird im Wintersemester /22 aufgenommen.
Das Klinikum Lippe als Teil des UK OWL und des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) etabliert die dezentrale kritische Infrastruktur als technische und organisatorische Voraussetzung zur standortübergreifenden Datennutzung zwischen Krankenversorgung und medizinischer Forschung für viele bestehende und zukünftige Forschungsprojekte. Übergeordnetes Ziel der Medizininformatik-Initiative ist es, Behandlungsdaten aus der Routineversorgung für die medizinische Forschung nutzbar zu machen und dadurch die zukünftige Krankenversorgung stetig zu verbessern.
Zur Etablierung eines Datenintegrationszentrums im Rahmen des Infrastrukturprojekts der Medizininformatik-Initiative sucht das Klinikum Lippe-Detmold zum n ächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Computer Scientist /Informatiker (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), unbefristet.
Ihre Aufgaben:
1. Aufbau, Weiterentwicklung und Betreuung des Datenintegrationszentrums im Rahmen der MII
2. Integration klinischer Daten in ein übergreifendes Datenintegrationszentrum
3. Konzeption, Entwicklung und Betreuung von Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Systemen innerhalb des Datenintegrationszentrums
4. Implementierung individueller Software für den Betrieb des Datenintegrationszentrums
5. Abstimmung mit Projektpartnern aus der Medizininformatik-Initiative und den anderen Akteuren des UK-OWL
Das erwarten wir:
6. Einschlägiges, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder vergleichbar, alternativ 3 Jahre Berufserfahrung nach abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in
7. Fachkenntnisse im Bereich ETL und Datenbanken, sowie in der Softwareentwicklung
8. Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns:
9. Affinität zu und hohes Verständnis von IT-basierten Prozessen im Gesundheitswesen
10. Erfahrungen im Bereich der klinischen IT und klinischer IT-Standards (FHIR, HL7 v2, etc.)
11. Erfahrungen im Bereich des Forschungsdatenmanagements
12. Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen (PostgreSQL, MySQL etc.)
13. Erfahrung in der Projektbezogener Arbeit
Das bieten wir Ihnen:
14. Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
15. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Betriebliche Gesundheitsförderung
17. Familienfreundlichkeit und Betriebskita
18. Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)