Über unsDie Entwicklung und Förderung des privaten Rundfunks ist eine der Aufgaben der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Die NLM lizenziert private Radio- und Fernsehveranstalter und beaufsichtigt die Programme, sorgt für die Einhaltung des Jugendschutzes im Internet und im Rundfunk, fördert den Bürgerrundfunk, engagiert sich bei der Digitalisierung der Rundfunktechnik, unterstützt Projekte zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Forschungsvorhaben und vergibt jährlich den Niedersächsischen Medienpreis.Aufgaben* Vertretung und Unterstützung der Bereichsleitung* Betreuung der Auszubildenden* Sachbearbeitung in den Bereichen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen des Landes Niedersachsen:Zuwendungsrecht (institutionelle Förderung/Projektförderung)Personalrechtliche Angelegenheiten der Angestellten und Beamten sowie AuswahlverfahrenBeschaffungen und Beauftragungen von Dienstleistungen nach dem VergaberechtUnterstützung in der Buchhaltung unter Beachtung des HaushaltsrechtsMitarbeit an der Haushaltsplanung, Haushaltsüberwachung und beim Jahresabschlusssonstige Dienstleistungen/ImmobilienmanagementSie führen Entscheidungen in Fällen mit herausgehobener Bedeutung (z.B. wegen finanzieller Tragweite, rechtlichen Besonderheiten etc.) herbei. Die Weiterentwicklung von Organisation und Prozessen wird von Ihnen mitgestaltet. Im Rahmen der stellvertretenden Leitung der Abteilung soll die fachliche Leitung für Teilbereiche der Stellvertretung übertragen werden. Wünschenswert wäre daher eine Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der Vergütungsgruppe E10 und Führungserfahrung. Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses ist die zeitnahe Entwicklung/Umsetzung eines digital gestützten Förderprozesses, die Einführung einer digitalen Aktenführung sowie die damit zusammenhängende Überarbeitung von Arbeitsabläufen beabsichtigt. Erfahrungen in der Prozessgestaltung und Digitalisierung von komplexen Abläufen werden begrüßt und sind ggf. in den Bewerbungsunterlagen darzulegen.Das erwarten wir:Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Tarifbeschäftigte des Öffentlichen Dienstes, die den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder ein abgeschlossenes FH-Studium des Allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Studiengängen "Verwaltung" bzw. "Verwaltungsbetriebswirtschaft"/ "Public Administration"/Public Management"/ "Öffentliche Verwaltung" mit mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen können. Berufspraktische Erfahrungen in mindestens zwei der vorgenannten Aufgaben-/Rechtsbereiche sind nachzuweisen.Diese Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit:Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des HaushaltsrechtsKenntnisse in der kaufmännischen Buchführunggute Ausdrucksweise in Wort und Schriftselbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenKomplexe Informationsverarbeitungskompetenz, strategisches DenkenOrganisationskompetenz, Gestaltung von komplexen Abläufenergebnis- und lösungsorientiertes HandelnDurchsetzungsfähigkeitKontaktfreude, Teamfähigkeit und HilfsbereitschaftEigeninitiative und hohe MotivationErgebnisorientierte, selbständige und strukturierte ArbeitsweiseAusbildereignungsprüfung, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.Wir bieteneine krisensichere, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienstein engagiertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeldeine ausführliche und umfangreiche Einarbeitungflexibles Arbeitszeitmodell/Familienfreundliche GleitzeitTelearbeitregelmäßige FortbildungsmöglichkeitenUrlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im JahrVergütung bis EG 11 TV-L (je nach individueller Voraussetzung)KontaktFür Fragen steht Frau Stüdemann, Tel. Nr. 0511-28477-31, zur Verfügung bzw. können schriftlich an bewerbung@nlm.de gesendet werden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen wird um einen Hinweis in den Bewerbungsunterlagen gebeten. Der Bewerbung sind neben einem Anschreiben folgende Unterlagen beizufügen: ein aktueller Lebenslauf mit ausführlicher Übersicht über den beruflichen Werdegang (ggf. unter Nennung der jeweiligen tariflichen Eingruppierung)das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte (unter Angabe der Ansprechpartnerin oder des Ansprechpartners in der jeweiligen Personaldienststelle) ein Zwischenzeugnis -nicht älter als sechs MonateFortbildungsnachweise in den Bereichen Zuwendungsrecht und TarifrechtDie aussagekräftige Bewerbung ist bis zum 13.05.2025 (Eingang bei der NLM) per E-Mail mit dem Stichwort "Verwaltung" an die Niedersächsische Landesmedienanstalt, Seelhorststr. 18, 30175 Hannover an Bewerbung@nlm.de zu senden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen einhergehend ist das Einverständnis, dass die Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.