Aufgaben
* Erste Ansprechperson für die Gefangenen auf den Stationen sein und sie unterstützen.
* Sinnvolle Freizeitgestaltung für die Gefangenen organisieren.
* Unterstützung bei der Bewältigung von Drogen- oder Schuldenproblemen.
* Aufrechterhaltung sozialer und familiärer Kontakte fördern.
* Betreuung, Sicherung, Versorgung und Unterbringung von Gefangenen.
* Durchführung von Haftraumkontrollen und körperlichen Durchsuchungen.
* Besucherkontrollen beim Betreten und Verlassen der Anstalt.
* Resozialisierung und Schutz der Allgemeinheit.
Anforderungen
* Alter zwischen 21 und 38 Jahren.
* Keine Vorstrafen.
* Erster allgemeinbildender Schulabschluss (Hauptschule) und abgeschlossene Berufsausbildung ODER höherwertiger Abschluss und mindestens vierjährige berufliche Tätigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zur Konfliktschichtung
* Sicheres Auftreten
* Teamfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Körperliche Fitness und Belastbarkeit
* Deutsch
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Behörde für Justiz und Verbraucherschutz - Justizvollzug:
2.600–3.000 € brutto monatlich
Benefits
* Attraktives Ausbildungsgehalt.
* Verbeamtung ab dem ersten Ausbildungstag.
* HVV-Ticket für Auszubildende.
* Jobsicherheit in Krisenzeiten.
* Hohe Familienfreundlichkeit durch verlässliche und langfristige Schichtplanung.
* Rente (Pension) mit 60 Jahren.
* Aussicht auf einen lebenslang sicheren Arbeitsplatz in Hamburg.
* 30 Tage Urlaub im Jahr.
* Mitarbeiterrabatte bei Sportstudios, Schwimmbädern, etc.