Dietzenbach Dietzenbach
Elektroniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)
Für unsere Niederlassung in Dietzenbach
Position: Handwerker
Die EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main ist ein -prozentiges Tochterunternehmen der Elevion Group und bietet das komplette Spektrum der Elektro- und Automatisierungstechnik. Die Geschäftsbereiche, wie Projektgeschäft, Service, Wartung sowie Instandsetzung werden durch spezifische Fachbereiche (Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik, Prüf- und Messtechnik, CAD & Ingenieurplanung, Netzberechnung & Netzanalyse sowie E-Mobilität) ergänzt. Mit rund kompetenten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main in Dietzenbach, gemeinsam mit ihrer Niederlassung Hildebrand in Frankfurt am Main, zu den führenden mittelständischen Unternehmen der Elektrotechnikbranche im Rhein/Main-Gebiet.
Ihre Aufgaben
1. Montage von sicherheitstechnischen Anlagen und Geräten
2. Störungsanalyse und Instandsetzen defekter Anlagen beim Kunden
3. Durchführung von regelmäßigen Wartungen und Serviceeinsätzen
4. Dokumentation der ausgeführten Arbeiten und Erstellen von Prüfprotokollen
5. Technische Betreuung und Beratung unserer Kunden vor Ort
6. Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Optimierung von sicherheitstechnischen Lösungen
7. Übernahme des Not- und Störungsdienstes
Sie bringen mit
8. Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in, vorzugsweise im Bereich Sicherheitstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
9. Erste Erfahrung im Bereich Sicherheits- oder Brandmeldetechnik wünschenswert
10. Schulungen, Kenntnisse und Erfahrung mit folgenden Produkten: Novar-Esser, Hekatron, Notifier, Honeywell, Telenot, Dynacord sind wünschenswert
11. Fundierte Kenntnisse in der Installation und Wartung von elektronischen Anlagen
12. Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kundenorientierung
13. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
14. Führerschein Klasse B erforderlich
Wir bieten
15. Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
16. Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung fördern (z.B. Führungskräfteentwicklungsprogramm)
17. Flexible Arbeitszeiten
18. Betriebliches Gesundheitsmanagement
19. Umfangreiche, gesundheitsförderliche Angebote (z. B. Zuschuss zum Fitnessstudio, Gesundheitstage, Betriebsarzt, Massage).
20. Mitarbeitersozialberatung
21. Mitarbeitervertretung
22. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die eigenverantwortliches Arbeiten fördern
23. Regelmäßige Firmenevents
24. Corporate Benefits Plattform