Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Regionale Geschäftsbereichsleitung (w/m/d)
des Geschäftsbereichs Gemeindepsychiatrie Ravensburg-Bodensee
Kennziffer: W46/25
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %) zum 01.07.2025 zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Angebote der Gemeindepsychiatrie unterstützen Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung in unterschiedlichen Lebensphasen vielfältig, differenziert und spezialisiert. Verschiedene Wohnformen bieten Betroffenen je nach Lebenslage die entsprechende Unterstützung - sei es von engmaschiger Betreuung rund um die Uhr bis hin zu Assistenz im Wohn- und Sozialraum (AWS) im Rahmen der Eingliederungshilfe.
In den Werkstätten steht den Klient:innen ein breitgefächertes Beschäftigungsangebot sowie Angebote zur beruflichen Förderung zur Verfügung. Menschen mit einer seelischen Behinderung haben ein Recht auf persönliche Autonomie und Teilhabe an und in der Gesellschaft, daher sind Grundsätze wie Selbstbestimmung, Chancengleichheit und Inklusion für die Arbeit handlungsleitend.
In der Region Ravensburg-Bodensee bestehen 67 Plätze im psychiatrischen Fachpflegeheim, 66 Plätze in der Besonderen Wohnform, 140 Plätze im Bereich Assistenz im Wohn- und Sozialraum (AWS) sowie 254 Arbeitsplätze in unseren Werkstätten.
Ihre Aufgaben
Sie verantworten zu zweit, gemeinsam als regionale Geschäftsbereichsleitung (Duales Führungsprinzip) den pflegerischen und ökonomischen Betrieb der Gemeindepsychiatrie Ravensburg-Bodensee. Sie sind gegenüber allen Mitarbeitenden des Bereichs weisungsbefugt.
Zu ihrem Verantwortungsbereich gehören personelle und wirtschaftlich-organisatorische Führungsaufgaben, die Optimierung und Weiterentwicklung von effizienten Prozessen und Strukturen im gesamten Eingliederungshilfe- und Pflegebereich sowie die Sicherstellung einer systematischen Personalbedarfs- und Einsatzplanung. Darüber hinaus zählen Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Gemeindepsychiatrie in Fachgremien und Verbänden sowie die Kooperation und Vernetzung mit anderen Standorten zu Ihren Aufgaben.
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder vergleichbare Qualifikation
* Möglichst mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Bereich Psychiatrie
* Interesse und Bereitschaft, den Pflegeberuf und insbesondere die Versorgung im Bereich der Gemeindepsychiatrie weiterzuentwickeln
* Verantwortungsbewusst, kreativ, überzeugungs- sowie entscheidungsfähig verstehen Sie es, mit Engagement und hoher Sozialkompetenz die Mitarbeitenden kooperativ und motivierend zu führen
Das bieten wir Ihnen
* Gesundheitsdienstleister eines öffentlich-rechtlichen Arbeitsgebers
* Großzügige Unterstützung Ihrer persönlichen Fort- und Weiterbildung
* Eine duale Leitungsstruktur
* Gleichberechtigte Beteiligung an Entscheidungs- und Innovationsprozessen
* Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur
* Jobticket, Jobrad, Gutscheine für Fahrradfahrer:innen
* Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit
* ZEITplus Lebensarbeitszeitkonto und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Kinderbetreuung: Ferienprogramme und Kita-Plätze
Bei Fragen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin Holzke, Regionaldirektor Ravensburg-Bodensee, Tel.: 0751 7601 2321.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Stelle teilen
beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Zusatzurlaub für Pflegekräfte.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
Gute Arbeit. Gutes Geld.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
Neu hier?
Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried