Unser Gesundheitssystem steht vor nie dagewesenen Herausforderungen. SEDIWORK bietet die Möglichkeit Quantensprünge in der Personalplanung zu erreichen. Unsere Plattform revolutioniert die ärztliche Rotations- und Einsatzplanung in Krankenhäusern und Regionen. SEDIWORK steigert die Transparenz und Effizienz, automatisiert komplexe Prozesse und verbessert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Gesundheitswesen. Für unser Team suchen wir erfahrenen Entwickler, die unsere Technologie und unser Gesundheitswesen mitgestalten wollen!
Aufgaben
Als Entwickler bei SEDIWORK übernimmst du eine Schlüsselrolle in der Architektur, Entwicklung und Optimierung unserer Plattform. Du arbeitest eng mit unserem Gründer- und Produktteam zusammen und trägst technische Verantwortung für zentrale Bestandteile der Anwendung.
* Entwicklung von Webanwendungen mit React (Frontend) und Node.js (Backend).
* Migration von bestehendem JavaScript/TypeScript-Code von Vue.js zu React.
* Entwurf und Implementierung von RESTful APIs sowie Integration von 3P-Services.
* Sicherstellung von hoher Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit der Anwendungen.
* Zusammenarbeit mit UX/UI-Designern zur Umsetzung nutzerfreundlicher Oberflächen.
* Optimierung von Datenbankinteraktionen und Anwendungsperformance.
* Weiterentwicklung des Headless CMS / Migration zu Backend-Lösungen/-Strukturen
* Durchführung von Code-Reviews, Mentoring und Etablierung von Best Practices.
* Arbeit in einem agilen Entwicklungsumfeld
Qualifikation
Dein Profil (je nach Stelle)
* Technisches Studium/Erfahrung mit Softwarebezug (Informatik, Anwendungsentwicklung, Mathe).
* Mehrjährige Erfahrung in Javascript Frameworks wie Node.js oder React.js (Vue ein Plus).
* Erfahrung mit Datenbanken (PostgreSQL, MongoDB oder ähnlich
* Tiefes Verständnis von RESTful API-Design und Microservices-Architektur.
* Vertrautheit mit Cloud-Technologien (Open Telekom Cloud (OTC) von Vorteil)
* Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken sind ein Plus.
* Erfahrung mit Headless CMS (Directus bevorzugt) oder anderen Backend-Lösungen.
* Automatische Tests und Cloud-Infrastrukturen.
* Erfahrung im Bereich von Personalplanungsproblemen sind vorteilhaft.
* Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bringst Du persönlich mit:
* Du arbeitest eigenverantwortlich und hast starke Problemlösungsfähigkeiten.
* Du bist eine natürliche zielstrebige Persönlichkeit, die organisiert, strukturiert und lösungsorientiert arbeitet.
* Trotz der dynamischen Welt im Startup-Bereich behältst du eine kühlen Kopf.
* Du bist positiv, pragmatisch und hast eine proaktive Art.
* Wir können auf dich zählen und genauso umgekehrt.
Benefits
Die Möglichkeit eines der wichtigsten Zukunftsthemen der Zeit nach vorn zu treiben: Die Digitalisierung des Gesundheitssystems
* Hohe Freiheitsgrade und viel Verantwortung
* Sehr vielseitige Aufgabe mit tiefem Einblick in das Startupleben.
* Flexibles Arbeiten auch remote möglich und weitgehend freie Zeiteinteilung in Absprache.
* Eine Teamkultur, in der jeder seine Hausaufgaben macht und in der wir uns gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben, um unsere ambitionierte Mission voranzutreiben.
Interessiert? Bitte kontaktiere uns mit deinem Social Media Profil und/oder CV.
SEDIDOC bietet die cloudbasierte Softwarelösung SEDIWORK für Automated Workforce Management in Kliniken. Unsere Software digitalisiert komplexe, bisher meist manuell ausgeführte Prozesse, und übernimmt Einsatzplanungen und Abwesenheitsmanagement. SEDIWORK sorgt so für mehr Effizienz und erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit. Kliniken jeder Größe wie Asklepios, das Universitätsklinikum Tübingen oder die Städtische Kliniken Braunschweig setzen SEDIWORK bereits ein.