Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
Wir suchen für die Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum 15.05.2025 einen
Sozialarbeiter (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (50%).
Ihr Arbeitsbereich
Seit Januar 2020 werden im Pfalzklinikum Patient*innen integriert und sektorübergreifend im Rahmen eines der größten Modellvorhaben nach §64 SGB V versorgt. Unsere Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist für die gerontopsychiatrische Regel- und Akutversorgung in der gesamten Südpfalz zuständig und wurde 2014 nach den modernsten Standards umgebaut. Die Klinik verfügt über 44 stationäre Planbetten verteilt auf 3 Stationen, 50 Behandlungsplätze in der multiprofessionell aufsuchenden Zuhause-Behandlung und eine Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (G-PIA) mit Gedächtnisambulanz.
Ihr Arbeitsbereich
* Erstellung individueller Versorgungplanung, Beratung und Vermittlung von weiterführenden Unterstützungen und Therapien im Rahmen des Entlassmanagements vom Tag der Aufnahme an
* Behandlungssichernde Maßnahmen im häuslichen Umfeld der Patient*innen
* Kontaktaufnahme und Kooperation mit Behörden
* Beratung von Angehörigen
* Beratung und Unterstützung im Bereich der Kostensicherung
* Kostenregelung mit Ämtern oder Einrichtungen bzw. die Klärung von Anspruchsvoraussetzungen gegenüber Leistungsträgern
* Ambulante aufsuchende Tätigkeit im Rahmen der FACT- Behandlung
* Aktive Gestaltung und Mitwirkung im gemeindepsychiatrischen Netzwerk
Ihr Profil
* Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) mit Studium und staatlicher Anerkennung als Diplom Sozialpädagoge (m/w/d) oder Diplom Sozialarbeiter (m/w/d) oder Bachelor of Arts/ Master of Arts
* Vorerfahrungen in der Behandlung (geronto)psychiatrisch erkrankter Menschen oder der Seniorenarbeit sind wünschenswert
* Lösungsorientierte Strategien im Umgang mit Alltagssituationen und in der Patientenbetreuung
* Interesse an multiprofessioneller Teamarbeit
* Führerschein Klasse B
Wir bieten
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-SuE mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
* Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der stationären und ambulanten Versorgung von älteren Menschen mit dem gesamten Spektrum an gerontopsychiatrischen Erkrankungen
* Eine gezielte berufliche Förderung durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement ( z.B. Wellhub)
* Vorteile für Mitarbeitende z.B. Zeitwertkonto, Jobrad
* Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Herrn Dr. Fabian Fußer, Chefarzt, unter 06349 900-2601 oder schauen Sie auf unsere Homepage pfalzklinikum.de/gerontopsychiatrie bzw. karriere.pfalzklinikum.de.
Nutzen Sie einfach bis zum 30.04.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.
Die Vorstellungsgespräche finden am 05.05.2025 statt.