Wir suchen für die Stabstelle Qualitätsmanagement in Karlsruhe eine/einen
Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)
Die Stelle ist ab 01.04.2025 unbefristet zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.
Die LUBW ist in unterschiedlichsten Bereichen als Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025 bei der DAkkS akkreditiert. Die Akkreditierung umfasst u. a. die Probenahme, die Ermittlung von Luftinhaltsstoffen, die Prüfung von Geräuschen und Erschütterungen sowie von Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten. Eine Erweiterung des akkreditierten Bereiches ist vorgesehen.
Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der LUBW-spezifischen Qualitätspolitik und Qualitätsziele
Abstimmung mit der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) und Betreuung interner Audits und externer Audits durch die DAkkS
Begleitung und Organisation von Erstakkreditierungen und Erweiterungen des Akkreditierungsumfangs
ständige Überprüfung, Bewertung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und Unterstützung im Digitalisierungsprozess
Koordinierung, Beratung sowie Schulung der Mitarbeitenden in allen Fragen des Qualitätsmanagements
Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen interner Qualitätsmanagement-Gremien
Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Universitäts-Diplom / Masterstudiengang oder vergleichbar). Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vorzulegen.
praktische Erfahrung in einem Labor
Berufserfahrung im Qualitätsmanagement insbesondere in der EN ISO/IEC 17025
eine engagierte, strukturierte und selbstständige durch Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
idealerweise verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L
flexible Arbeitszeitmodelle
betriebliche Altersversorgung (VBL)
Zuschuss zum JobTicket BW
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.